

Dialog / Diskussion
Bitkom e.V.; [digital.global]
Um Teil der digitalen Welt und einer vernetzten Wirtschaft zu sein, brauchen Unternehmen und Privatpersonen Zugang zu leistungsfähigem Internet und den Fähigkeiten, um digitale Technologien sicher einzusetzen. Mehr dazu
Seminar / Workshop
Bildung & Beratung: Wege zur Stärkung digitaler Kompetenzen in der Landwirtschaft
Bitkom e. V.
Digitale Kompetenzen sind ein Schlüssel für den Einsatz digitaler Technologien auf den Höfen und Betrieben. In den meisten landwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildungsprogrammen ist die Vermittlung digitaler Methoden jedoch (noch) kein fester Bestandteil des Lehrplans. Mehr dazu
Dialog / Diskussion
Wirtschaftsschutz aktiv gestalten I Dresden
Bitkom e. V. & Robotron Datenbank-Software GmbH
Anlässlich des Digitaltages 2023 organisiert Bitkom im Rahmen der Sicherheitskooperation Cybercrime eine Veranstaltung, um gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Sachsen einen Überblick über praktische Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen zu geben. Mehr dazu
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Schnelles Internet daheim – so klappt es
Bitkom e. V. / Deutsche Telekom AG / VATM e. V. / Vodafone GmbH
Home-Office, Anwendungen für ein intelligentes Zuhause und auch das Lernen von daheim sind mittlerweile alltäglich und weit verbreitet. Ein stabiles und leistungsfähiges Heimnetzwerk ist daher von großer Bedeutung. Mehr dazu
Dialog / Diskussion
Digitales Quartier - Selbstbestimmtes Leben im Alter
Michael Pfefferle und Malte Fritsche Bitkom e.V.
Bisher ist die Digitalisierung im häuslichen Sektor bei älteren Menschen kaum angekommen, obwohl Smart-Home-Lösungen gerade diese Altersgruppe unterstützen. Dabei tragen Smart-Home-Systeme dazu bei, dass Seniorinnen und Senioren länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben können. Mehr dazu
Dialog / Diskussion
Fake News: Was ist das? Wie kann ich sie erkennen? Wie gehe ich damit um?
Bitkom e.V.
In dieser Session möchten zusammen mit Google das Thema Fake News genauer beleuchten. Was sind genau Fake News und was machen Plattformen dagegen? Wir werden auch auf das Spannungsfeld zwischen dem Kampf gegen Desinformationen vs. der Meinungsfreiheit eingehen. Mehr dazu
Seminar / Workshop
Bitkom e.V., BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V.
Anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2023 am 16. Juni veranstalten Bitkom und der DigitalPakt Alter, bzw. das Projekt KI für ein gutes Altern, eine gemeinsame Veranstaltung. Mehr dazu
Seminar / Workshop
Live-Online-Seminar "IT-Security Club"
Bitkom Akademie
Die Informationssicherheit befindet sich im ständigen Wandel. Eine steigende Bedrohungslage, wachsende Anforderungen und neue Vorschriften stellen Unternehmen und Verantwortliche vor immer neue Herausforderungen. Mehr dazu
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Bitkom & Landeskriminalamt Bayern
Cyberangriffe können für Unternehmen eine existenzielle Bedrohung darstellen. Erst 2022 entstand der deutschen Wirtschaft ein Schaden von über 200 Mrd. Euro. Dabei gilt Prävention als Schlüssel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Mehr dazu
Dialog / Diskussion
Willkommen im Metaverse! Besser & inklusiver zusammenarbeiten
Adél Holdampf-Wendel, Nils Britze, Sebastian Klöß (Bitkom e.V.)
Hybrides Arbeiten ist im Jahr 2023 in vielen Unternehmen und Organisationen der Standard. Zeit- und ortsflexibles Arbeiten erhöht die Teilhabechancen am Arbeitsleben zum Beispiel für mobilitätseingeschränkte Menschen und trägt zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei. Mehr dazu
Dialog / Diskussion
Let's get started - Female Founders berichten
Bitkom e.V. #SheTransformsIT Humboldt-Universität Berlin
Mit rund 20 Prozent ist der Anteil an Frauen unter den Gründenden noch weit zu gering. Dabei bietet Entrepreneurship und Gründen eine optimale Voraussetzung, um die Digitalisierung aktiv zu gestalten und eigene Ideen wie auch neue Ansichten einzubringen. Doch wie wird man Gründerin? Mehr dazu
Seminar / Workshop
Live-Online-Seminar "Web3 & Metaverse – Die Zukunft des Internets"
Bitkom Akademie
Das Marktpotenzial der Web3- und Metaverse-Ökonomie wird bis ins Jahr 2030 auf zwischen 5 Trillionen US- Dollar (McKinsey & Company) und 13 Trillionen US-Dollar (Citi Bank) geschätzt. Mehr dazu
Dialog / Diskussion
Tacheles zum Digitaltag: Technologien, Transformation und Teilhabe
Bitkom e.V.
Der digitale Wandel prägt unseren Alltag, die Digitalisierung hat Auswirkungen auf immer mehr Lebensbereiche und verändert unser Zusammenleben. Wie blicken junge Entscheiderinnen und Entscheider auf die digitale Transformation? Wie können wir dabei alle Menschen mitnehmen? Mehr dazu
Seminar / Workshop
Live-Online-Seminar "Passwörter sicher und einfach – das geht!"
Bitkom Akademie
Erfahren Sie in einer spannenden Live Hacking Demo, wie schnell Passwörter von Kriminellen geknackt werden und wie Sie sich einfache, aber schwer zu knackende Passwörter erstellen und merken können. Mehr dazu
Seminar / Workshop
Bitkom e.V., BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V.
Anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2023 am 16. Juni veranstalten Bitkom und der DigitalPakt Alter, bzw. das Projekt KI für ein gutes Altern, eine gemeinsame Veranstaltung. Mehr dazu
Dialog / Diskussion
Passwortlos und Sicher Einloggen: Der Zukunft ohne Passwörter einen Schritt näher
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) & Bitkom e. V.
Die Erstellung und die Verwaltung langer und komplizierter Passwörter kann mühsam sein. Deshalb ist es so verlockend, von einer Zukunft zu träumen, in der niemand hunderte unterschiedliche Kennungen und dazugehörige, ebenso unterschiedliche Passwörter verwalten muss. Mehr dazu
Seminar / Workshop
Live-Online-Seminar "KI und die Zukunft des Content Marketings"
Bitkom Akademie
Im Seminar wird erklärt, welchen Einfluss KI, Chat GPT und co. auf digitale Marketingstrategien haben und wie sie insbesondere die Content Marketing Landschaft verändern. Es wird gezeigt, wie dieser Shift zum Erfolg führt und welche Chancen, aber auch Gefahren darin liegen. Mehr dazu