
Arbeitsgelegenheiten Digital
Volkshochschule Höxter-Marienmünster in Kooperation mit Jobcenter Kreis Höxter

Das Projekt Arbeitsgelegenheiten Digital legt seinen Arbeitsschwerpunkt auf die Recherche von kostenfreien und kostengünstigen Angeboten in der Region für Menschen mit beschränkten finanziellen Möglichkeiten. Die Teilnehmer des Projekts gehören zu einer Eingliederungsmaß-nahme des Jobcenters und verrichten in diesem Rahmen zusätzliche, im öffentlichen Interesse liegende und wettbewerbsneutrale Arbeiten. Arbeitsgelegenheiten dienen als mittelfristige Brücke zum allgemeinen Arbeitsmarkt, d.h. es erfolgt eine Teilhabe am Arbeitsleben mit dem Ziel der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Projektinhalte beziehen sich auf die individuelle Gesundheitsförderung, sinnvolle Freizeitgestaltung, kulturelle Angebote und praktische Lebensführung. Die Teilnehmer erstellen exklusiv für den Digitaltag einen Podcast über Ihre Arbeit in der Maßnahme. Der Podcast liefert persönliche Einblicke in das Tagesgeschehen unseres Projektes, die Teilnehmer kommen selbst zu Wort und können über Ihre Arbeit berichten.
Dr. Claudia Gehle, c.gehle@vhs-hoexter.de