
Digitalisierung in der Kita – Chancen und Grenzen
Landeshauptstadt München

Eine offene Diskussion über die Spannbreite der Digitalisierung und Medienbildung in der Kindertagesbetreuung:
Medienbildung und Mediennutzung - zwischen Bilderbuch und Tablet
Information und Kommunikation - zwischen Aushang und Kita-App
Bildungsgerechtigkeit durch Digitalisierung - wie stark gefährdet die digitale Kluft die Chancengleichheit?
Elternbeteiligung - vom Elternabend bis zur Online-Umfrage
Wie finden wir die richtige digitale Balance für Kinder, Eltern und Personal in der Kita?
Das Online-Event findet im Rahmen des Digitaltags statt und richtet sich an Eltern, Erzieherinnen und Erzieher vorzugsweise aus dem Raum München.
Das Platzangebot ist beschränkt. Sichern Sie sich einen hier einen der 50 Plätze und diskutieren Sie mit.
Anmelden: https://t1p.de/digitaltag8
Programm Digitaltag München in der WebApp https://m-digital.lineupr.com/digitaltag-muenchen
Kerstin Kitzmann