
Handwerkskammer berät zum Thema „Digitalbonus.Niedersachsen“
Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Anlässlich des Digitaltages richtet die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade an diesem Tag ihren Fokus auf das Förderprogramm „Digitalbonus.Niedersachsen“ und bietet interessierten Handwerksbetrieben telefonische Beratungen an:
Schwerpunkt der Beratung ist angesichts der aktuellen Lage insbesondere die Förderung von Homeoffice- und Videokonferenzanlagentechnik über den Digitalbonus. Die Förderung dieser Technik stellt eine Ausnahmeregelung dar und die Antragsstellung dafür ist bis einschließlich 30.06.2020 über das Kundenportal der NBank möglich.
Mit dem „Digitalbonus.Niedersachsen“ werden Investitionen zur Digitalisierung von Produktion, Dienstleistungen oder Prozessen und zur Verbesserung der IT-Sicherheit gefördert. Das Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz oder Betriebstätte in Niedersachsen und gewährt einen einmaligen nicht-rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von bis zu 50 Prozent (kleine Unternehmen) bzw. bis zu 30 Prozent (mittlere Unternehmen) der zuwendungsfähigen Ausgaben. Die max. Fördersumme beträgt 10.000 Euro. Vorhaben mit einer Fördersumme unter 2.500 Euro werden nicht gefördert.
Ihre Ansprechpartner sind:
Wulf Maasch
Tel. 04141 6062-36
Fax 04141 6062-90
maasch@hwk-bls.de
Standort Stade
Udo Kaethner
Tel. 04131 712-205
Fax 04131 712-198
kaethner@hwk-bls.de
Standort Lüneburg
Wiebke Berlin
Tel. 0531 1201-254
Fax 0531 1201-444
berlin@hwk-bls.de
Standort Braunschweig
Wulf Maasch (Standort Stade)
Udo Kaethner (Standort Lüneburg)
Wiebke Berlin (Standort Braunschweig)