
Software ist die neue Grundlage für Erfolg! Hardware ist Mittel zum Zweck …
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Mit dem Thema Corona ist Digitalität in aller Munde. Gleichzeitig zeigt die Pandemie Schwachstellen auf, die vorrangig auf Seiten der Nutzer bestehen. Nicht jeder ist in der Lage seinen Arbeitsalltag und die dazugehörigen Arbeitsabläufe von analog auf digital umzustellen. Hierzu wäre es notwendig, dass ein gutes grundlegendes Verständnis über Digitalität in der Bevölkerung vorhanden ist. Dieses Wissen muss mit der Schulausbildung beginnen und sich über das gesamte Leben weiterentwickeln. Das Wissen um Daten und Software ist das Erfolgsrezept zwischen Nutzern und Services. Die hierzu notwendige Hardware tritt – ganz anders als in der Vergangenheit – deutlich in den Hintergrund. In seinem Vortrag möchte Michael Herzog seine Kenntnisse im Bereich Soft- und Hardware nutzen, um einen Status Quo abzubilden und über zwingend notwendige Veränderungen in der Zukunft sprechen. Im Nachgang kann ein Diskurs der mit den Teilnehmern stattfinden.
Über den Vortragenden:
Michael Herzog ist Dipl-Ing.(FH) der technischen Informatik und besitzt eine LFBA-Stelle an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Anwendungsentwicklung, Softwaredesign, Programmierung, Algorithmik und IoT.