
Theater reloaded: Die Videokonferenz als Bühne
Evangelisch Stiftisches Gymnasium Gütersloh

In einer Zeit, in der Distanzhaltung das oberste Gebot ist, ist Kreativität gefragt. Das Theater wird umgekrempelt. Warum sollte eine Bühne aus Brettern und einem Vorhang bestehen? Alles kann eine Bühne sein. Unsere Bühne ist eine Videokonferenz. Alle zwölf Akteure spielen an einem eigenen Ort, aber alle spielen als Ensemble zusammen. Wir zeigen ein Video – aber es ist kein Film. Es ist ein komplettes Bühnenstück – aber ohne Bühne.
Die Distanz in all ihrer Vielschichtigkeit – räumlich, kommunikativ, emotional – ist das zentrale Motiv der Geschichte. Fünf Personen stehen vor der großen Chance, sich in einer Schokoladenfabrik beweisen zu können, aber niemand von ihnen ist in der Lage, die Welt der anderen zu betreten oder auch nur zu verstehen.
Das Stück greift Motive von Roald Dahl auf, wurde aber grundlegend umgearbeitet. So bleibt es unklar, ob es sich um die Besichtigung der ungewöhnlichen Schokoladenfabrik von Wonka handelt oder um ein Assessment-Center der UMPA-Consulting. Schließlich muss Wonkas Firma im globalen Wettbewerb bestehen, und das Management muss Entscheidungen treffen.
Der Live-Mitschnitt dieses außergewöhnlichen und unterhaltsamen Theaterexperimentes des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums Gütersloh feierte am 4. Juni seine Uraufführung und steht jetzt online auf Youtube zur Verfügung:
Bruntje Beckers, bks@esg-guetersloh.de