

Daten in der Cloud - sicher verschlüsseln
VHS Bochum
Wer seine Daten in einer Cloud ablegt, kann auf all seinen Geräten auf diese Daten zugreifen und sie z. B. mit Freunden teilen. Aber: Geheimdienste, Hacker und Datendiebe weltweit können mitlesen.
Verschlüsselung lautet das Zauberwort. Die Technologie, welche Geheimdienste und Bankhäuser nutzen, ist inzwischen auch für Privatanwender*innen zu einem Kinderspiel geworden.
Wir erweitern Ihren existierenden Cloud-Zugang, so dass Unbefugte fortan keinen Zugriff mehr auf Ihren verschlüsselten Cloudbereich haben, während Sie selbst diesen uneingeschränkt lesen und ändern können. Das Verfahren ist einfach zu handhaben, zuverlässig und als Open Source Lösung auch sicher.
Bitte bringen Sie in jedem Fall einen USB-Stick sowie Ihr eigenes Notebook (WLAN-Internetfähig) mit, über welches Sie Ihren gewohnten Cloud-Zugriff haben. Bringen Sie gern auch bereits Ihre zu verschlüsselnden Daten mit.
Registrierung
Anmeldung online, per Mail, schriftlich (Brief / Fax) oder persönlich.
Kontakt
VHS Bochum, +49 234 910-1555, vhs@bochum.de
Details der Aktion
Beginn 14.06.2023 | 18:00 Uhr
Ende 14.06.2023 | 21:15 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Vor Ort
VHS im BVZ (Bildungs- und Verwaltungszentrum)
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787Bochum
Deutschland
Zielgruppe
Erwachsene
