Direkt zum Inhalt

Digitales aus Kultur und Wissenschaft in Hessen

Digitales aus Kultur und Wissenschaft in Hessen

Digitaltag | Hessische Hochschulen

Digitales aus Kultur und Wissenschaft in Hessen

Der deutschlandweite Digitaltag soll ganz unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung erlebbar werden lassen. Dafür haben die hessischen Hochschulen 2025 bereits zum vierten Mal ein buntes Programm auf die Beine gestellt, um Digitalisierung für alle erlebbar zu machen.

Die Digitalisierungsmaßnahmen an den hessischen Hochschulen haben sich bewährt und sind aus dem alltäglichen Geschäft nicht mehr wegzudenken. Dabei nutzen die hessischen Hochschulen das Potenzial der Zusammenarbeit für sich, sind noch näher zusammengerückt und gestalten die digitale Transformation der Hochschullandschaft in kooperativen Projekten gemeinsam. Der regelmäßige Austausch über Erfolge – aber auch über Herausforderungen - und der Wissenstransfer sind in dieser Kooperation nicht mehr wegzudenken. Und so beschreiten Hessens Hochschulen auch den Digitaltag erneut im Verbund und bieten erlebnisreiche Formate an, die getreu dem Motto nicht nur informieren, sondern auch begeistern und alle Interessierten zur Mitgestaltung anregen sollen.

Ob vor Ort oder interaktiv online in Darmstadt, Fulda, Frankfurt am Main, Geisenheim, Gießen, Kassel, Marburg und Wiesbaden, diese Homepage wird Ihnen helfen, Ihren Interessen zu folgen – oder vielleicht auch neue Interessen zu entdecken.

Aktionen 2025

11:00 - 13:00 Uhr Agile Spiele erleben und ausprobieren

Seminar / Workshop

Agile Spiele erleben und ausprobieren

Philipps Universität Marburg, Hessische Hochschulen

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns die Welt der agilen Methoden im Projektmanagement auf spielerische Weise zu entdecken! Im Rahmen des fünften Digitaltags veranstalten wir spannende agile Spiele, die Spaß machen und gleichzeitig wertvolle Einblicke in agile Arbeitsweisen bieten. Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
09:30 - 15:00 Uhr Digitalmesse der IT- und Digitalprojekte

Führung / Tag der offenen Tür

Digitalmesse der IT- und Digitalprojekte

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Chief Information Office Hessische Hochschulen

Im Rahmen einer Ausstellung präsentieren sich rund 35 IT- und Digitalprojekte der Goethe-Universität der interessierten Hochschulöffentlichkeit. Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Bildung und Wissenschaft
  • Wirtschaft und Innovation
09:00 - 11:30 Uhr KI an Hochschulen – zwischen Praxis und Regulierung

Seminar / Workshop

KI an Hochschulen – zwischen Praxis und Regulierung

DigiKomT, Digital Transformation Office, Frankfurt University of Applied Sciences Hessische Hochschulen

Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags am 27. Juni 2025 nehmen wir den vielseitigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an Hochschulen in den Blick. Thematisiert werden sowohl praktische Anwendungsszenarien als auch rechtliche Rahmenbedingungen. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Politik und Verwaltung

Gefördert durch:

Logo Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

Teilnehmende Hochschulen:

Logo Frankfurt University of Applied Sciences
Logo Goethe Universität Frankfurt am Main
Logo Hochschule Darmstadt
Logo HfMDK
Logo Hochschule Geisenheim University
Logo Hochschule RheinMain
Logo Justus-Liebig-Universität Gießen
Logo Phillipps Universität Marburg
Logo Städelschule
Logo Technische Hochschule Mittelhessen
Logo Technische Universität Darmstadt
Logo Universität Kassel