Direkt zum Inhalt

Der Digitaltag 2025 in Hamburg

Der Digitaltag 2025 in Hamburg
Die Stadt Hamburg aus der Vogelperspektive.

Digitaltag | Hamburg

Der Digitaltag 2025 in Hamburg

Beim bundesweiten Digitaltag dreht sich alles um das Thema Digitalisierung und wie wir sie gemeinsam gestalten können. Auch in der Freien und Hansestadt Hamburg gibt es ein vielfältiges Programm!

Aktionen 2025

17:00 - 18:30 UhrDein digitaler Weg – sicher, inklusiv, unabhängig

Beratungsangebot

Dein digitaler Weg – sicher, inklusiv, unabhängig

Digital Empowerment Project von Local-IT e.V.

Wie können wir digitale Werkzeuge nutzen, ohne unsere Daten an BigTech zu verschenken? Welche Open-Source-Alternativen gibt es zu den gängigen Tools? Und wie sieht eigentlich digitale Barrierefreiheit in der Praxis aus? Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Engagement und Zusammenhalt
  • Kultur und Medien
  • Sicherheit
16:00 - 17:30 UhrKostenloser Vortrag: Ist die Digitalisierung „öko“?

Seminar / Workshop

Kostenloser Vortrag: Ist die Digitalisierung „öko“?

Verbraucherzentrale Hamburg

E-Mails statt Briefe, E-Paper statt Zeitungen, Streaming statt Fernsehen, Instagram statt Fotoalbum – unser privates wie berufliches Leben spielt sich zunehmend in der digitalen Welt ab. Dabei wird die Digitalisierung oft als Lösung für den steigenden Ressourcen- und Energieverbrauch angesehen. Mehr dazu

  • Umwelt und Nachhaltigkeit
11:00 - 15:00 UhrWohnen wird digital- Wege der Digitalisierung und KI in der Immobilienwirtschaft

Seminar / Workshop

Wohnen wird digital- Wege der Digitalisierung und KI in der Immobilienwirtschaft

EBZ Business School -DIE Immobilienhochschule

Digitaltag 2025 Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Innovation
14:00 - 15:00 UhrDie Nachteile von ChatGPT & Co

Seminar / Workshop

Die Nachteile von ChatGPT & Co

Learn-Study-Work

Die Nachteile sollen durch das beispielhafte Beantworten von 7 Fragen veranschaulicht werden: Wie werden Wörter definiert? Was ist Respekt? Was ist Wissenschaft? Woraus besteht Wissen? Wie gut lernen? Was ist ein guter Text? Was ist die Definition von Kreativität? Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
15:00 - 18:00 UhrKinderschutz im Internet - Infostand

Beratungsangebot

Kinderschutz im Internet - Infostand

Bücherhalle Bergedorf

Von Jugendschutzsoftware über Kindersuchmaschinen bis hin zum Internet-ABC - am Infostand von "Kinderschutz im Internet" erhalten Eltern Hintergrundwissen und praktische Hilfestellungen für den sicheren Einstieg ins Netz. Mehr dazu

  • Kultur und Medien
  • Sicherheit
15:00 - 18:00 UhrLego®-Roboter bauen und programmieren

Seminar / Workshop

Lego®-Roboter bauen und programmieren

Fin Labusch

Aus LEGO®-Steinen bauen wir einen Roboter und andere Maschinen, die sich mit einem Tablet spielend einfach graphisch programmieren lassen. Wir bauen zunächst ein Einstiegsmodell gemeinsam, um das System LEGO Education WeDo 2.0 und die zugehörige Programmieranwendung kennenzulernen. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft