Direkt zum Inhalt

Der Digitaltag 2025 in Berlin

Der Digitaltag 2025 in Berlin
Eine gelbe U-Bahn fährt durch Berlin

Digitaltag | Berlin

Der Digitaltag 2025 in Berlin

Am 27. Juni 2025 ist es wieder so weit: Der bundesweite Digitaltag findet statt – auch in Berlin! 

Für den Digitaltag 2025 gibt es in Berlin ein vielfältiges Programm, das digitale Innovationen für alle Bürger*innen erlebbar macht. Öffentliche Institutionen wie Stadtteilzentren, Bibliotheken und Rathäuser öffnen ihre Türen und zeigen, wie Digitalisierung den Alltag erleichtern kann. Gleichzeitig zeigen auch private Unternehmen, Vereine und Wissenschaftseinrichtungen ihre Fortschritte und Angebote.

Von der Digital- und Kreativwirtschaft über innovative Dienstleistungen in der Verwaltung bis hin zu Bildungsangeboten – der Berliner Digitaltag soll ein Tag sein, an dem kritisch und konstruktiv über die Digitalsierung gesprochen wird.


Aktionen 2025

ganztägigTelemedizin: Bedeutung digitaler Infrastruktur für digitale Teilhabe

Beratungsangebot

Telemedizin: Bedeutung digitaler Infrastruktur für digitale Teilhabe

Gigabitbüro des Bundes

Im Rahmen unserer Aktion beleuchten wir die Bedeutung digitaler Infrastruktur für die digitale Teilhabe am Beispiel telemedizinischer Dienstleistungen. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheit
  • Wirtschaft und Innovation
13:00 - 16:00 UhrComputerCafé mit individueller Beratung

Beratungsangebot

ComputerCafé mit individueller Beratung

NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße

Ihr sucht Beratung bei der Nutzung eures Laptops, Smartphones oder Tablets? Kommt ins ComputerCafé der Fabrik Osloer Straße. Hier gibt es individuelle Unterstützung, Tipps und Tricks, wenn es darum geht, das Gerät optimal für eure Zwecke einzurichten und zu nutzen. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Engagement und Zusammenhalt
  • Sicherheit
17:00 - 18:30 UhrNachhaltigkeit und Digitalisierung!?

Weitere Erklär- und Mitmachformate

Nachhaltigkeit und Digitalisierung!?

Stadtbibliothek Pankow// Digital-Zebra

Nachhaltigkeit und Digitalisierung? Passt das zusammen? Wie kann die Digitalisierung helfen? Wo ist sie ein Nachteil? Zusammen schauen wir uns diese Fragen an und gehen ins Gespräch. Die Veranstaltung ist interaktiv und allen Interessierten offen. Einfach vorbeikommen! Mehr dazu

  • Engagement und Zusammenhalt
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
12:00 - 13:00 UhrLüge, Täuschung & Manipulation: Falschinformationen und ihre Gefahren erkennen

Seminar / Workshop

Lüge, Täuschung & Manipulation: Falschinformationen und ihre Gefahren erkennen

Grenzenlos Digital e. V.

Fake News, Desinformationen, Verschwörungserzählungen - die Flut an Falschinformationen wächst stetig und stellt eine ernsthafte Herausforderung für unsere demokratische Gesellschaft dar. Doch wie funktionieren diese Mechanismen, und warum verfangen sie bei so vielen Menschen? Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Engagement und Zusammenhalt
14:00 - 15:00 UhrGenerative KI und Falschinformationen – Einblicke in die digitale Manipulation

Seminar / Workshop

Generative KI und Falschinformationen – Einblicke in die digitale Manipulation

Grenzenlos Digital e. V.

ChatGPT, Midjourney und Co. haben die Erstellung täuschend echter Inhalte revolutioniert – doch diese Technologien bringen neben kreativen Möglichkeiten auch erhebliche Risiken mit sich. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Sicherheit
16:00 - 17:30 UhrTech Meets School

Dialog / Diskussion

Tech Meets School

Get Started by Bitkom

Die Pandemie hat uns eindringlich daran erinnert, dass die Digitalisierung im Bildungswesen nicht nur für das akademische Lernen, sondern auch für das körperliche und emotionale Wohlbefinden eine wichtige Rolle spielt. EdTech-Startups sind dem technischen Zeitgeist besonders nahe. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Wirtschaft und Innovation
17:00 - 18:30 UhrNachhaltigkeit und Digitalisierung!?

Weitere Erklär- und Mitmachformate

Nachhaltigkeit und Digitalisierung!?

Stadtbibliothek Pankow// Digital-Zebra

Nachhaltigkeit und Digitalisierung? Passt das zusammen? Wie kann die Digitalisierung helfen? Wo ist sie ein Nachteil? Zusammen schauen wir uns diese Fragen an und gehen ins Gespräch. Die Veranstaltung ist interaktiv und allen Interessierten offen. Einfach vorbeikommen! Mehr dazu

  • Engagement und Zusammenhalt
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
11:00 - 12:00 UhrKI entdecken - Ein Workshop für Frauen

Seminar / Workshop

KI entdecken - Ein Workshop für Frauen

Grenzenlos Digital e. V.

Du hast schon von ChatGPT gehört, aber keine Ahnung, was du damit anfangen sollst? Oder willst du wissen, wie Künstliche Intelligenz (KI) dir im Alltag helfen kann? Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Kultur und Medien
ganztägigTech Weekly Spezial zum Digitaltag

Dialog / Diskussion

Tech Weekly Spezial zum Digitaltag

Bitkom e.V.

Anlässlich des Digitaltags produziert der Bitkom eine Spezialfolge seines Podcasts "Wintergerst trifft" in dem Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst auf Raul Krauthausen trifft und sich mit ihm über digitale Teilhabe und Inklusion in Deutschland unterhält. Mehr dazu

  • Politik und Verwaltung
09:00 - 10:00 UhrAutonomes Fahren für alle? Digitale Teilhabe auf der Straße

Dialog / Diskussion

Autonomes Fahren für alle? Digitale Teilhabe auf der Straße

TÜV-Verband e.V.

Mobilität ist ein Grundpfeiler gesellschaftlicher Teilhabe – und digitale Technologien wie autonomes Fahren versprechen, sie neu zu gestalten. Doch was bedeutet das für eine demokratische, inklusive Gesellschaft? Mehr dazu

  • Politik und Verwaltung
  • Sicherheit
  • Stadt und Land
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Innovation
09:00 - 16:00 UhrDas Kiezbürgeramt Friedrichshain-Kreuzberg besucht die Senatskanzlei mit seinem mobilen Bürgeramtskoffer!

Beratungsangebot

Das Kiezbürgeramt Friedrichshain-Kreuzberg besucht die Senatskanzlei mit seinem mobilen Bürgeramtskoffer!

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Amt für Bürgerdienste Senatskanzlei Berlin, CDO Stab

Bürgeramtsdienstleistungen werden vor Ort in der Senatskanzlei angeboten, zusätzlich Marketing für Onlinedienstleistungen und Informationen zum Ausbildungsbürgeramt Friedrichshain-Kreuzberg und zum Projekt Bürgeramt der Zukunft Mehr dazu

  • Politik und Verwaltung
09:00 - 10:00 UhrFemale Breakfast Session @Bitkom

Seminar / Workshop

Female Breakfast Session @Bitkom

Bitkom e. V.

Digitale Teilhabe Edition Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Bildung und Wissenschaft
  • Wirtschaft und Innovation
10:00 - 11:15 UhrDatenflut ade! Tipps und Tricks für digitales Aufräumen

Weitere Erklär- und Mitmachformate

Datenflut ade! Tipps und Tricks für digitales Aufräumen

CDR-Initiative

Mach mit beim Digitalen Datenputz! Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
10:00 - 16:00 UhrDigitaltag Neukölln

Weitere Erklär- und Mitmachformate

Digitaltag Neukölln

Seniorennetz Berlin & Bezirksamt Neukölln

Berlin wird immer digitaler! Ob einen Arzttermin buchen oder Bankgeschäfte und Behördengänge erledigen – immer weniger Angelegenheiten können vor Ort erledigt werden. Das Seniorennetz Berlin unterstützt ältere Menschen dabei, sich in der zunehmend digitalen Welt besser zurecht zu finden. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheit
  • Sicherheit
10:00 - 11:30 UhrEinfach online zum Arzt: Arzttermine buchen & Videosprechstunden nutzen

Seminar / Workshop

Einfach online zum Arzt: Arzttermine buchen & Videosprechstunden nutzen

Projekt Digitaler Engel

Digitale Angebote rund um die Gesundheit können den Alltag erleichtern – wenn Sie wissen, wie sie funktionieren. Im Rahmen des Digitaltags zeigen wir Ihnen in unserer Online-Veranstaltung Schritt für Schritt: Mehr dazu

  • Gesundheit
  • Sicherheit
10:00 - 12:00 UhrKI trifft Migrationsberatung: Ansätze aus der Praxis

Seminar / Workshop

KI trifft Migrationsberatung: Ansätze aus der Praxis

La Red - Vernetzung und Integration e.V.

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Bereiche unseres Lebens – auch Angebote der Migrationsberatung können davon profitieren. Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Bildung und Wissenschaft
  • Engagement und Zusammenhalt
  • Kultur und Medien
  • Wirtschaft und Innovation
10:00 - 13:00 UhrMediensprechstunde zum Digitaltag 2025

Beratungsangebot

Mediensprechstunde zum Digitaltag 2025

Nachbarschaftsladen des Mittelhof e.V.

Im Rahmen unserer Mediensprechstunde haben Sie an diesem Tag die Möglichkeit, zwischen 10 und 13 Uhr ehrenamtlich engagierten Personen Ihre Fragen zu digitalen Themen zu stellen. Wir laden Sie herzlich ein, Ihr eigenes Gerät mitzubringen, um direkt an Ihren Anliegen zu arbeiten. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Engagement und Zusammenhalt
10:00 - 12:00 UhrMusterausstellung Pflege 4.0

Führung / Tag der offenen Tür

Musterausstellung Pflege 4.0

LEBEN – PFLEGE – DIGITAL, das Berliner Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0

Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Pflege 4.0? Digitalisierung in der Pflege klingt oft abstrakt – bei uns wird sie greifbar! Mehr dazu

  • Gesundheit
10:00 - 13:00 UhrWas macht eigentlich eine Webentwicklerin*?

Seminar / Workshop

Was macht eigentlich eine Webentwicklerin*?

tech-teachers e.V. | Projekt BERIT

In diesem Workshop geben wir Einblicke in die spannenden Aufgaben einer Webentwicklerin* und bieten dir eine praxisnahe Einführung in die Welt der Webentwicklung. Berufsbild Webentwicklerin*: Was genau macht eine Webentwicklerin*? Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Bildung und Wissenschaft
  • Engagement und Zusammenhalt
  • Kultur und Medien
10:30 - 12:00 UhrDes|Informationshandeln junger Menschen. Empirische Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze für politische Medienbildung

Dialog / Diskussion

Des|Informationshandeln junger Menschen. Empirische Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze für politische Medienbildung

Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK)

Bildungsarbeit gegen Desinformation ist eine wichtige, aktuelle Aufgabe. Wir wissen jedoch relativ wenig darüber, wie sich junge Menschen in Online-Medien informieren. Bekannt ist, welche Plattformen, Medien und Formate wer wie lange nutzt. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Engagement und Zusammenhalt
  • Kultur und Medien
  • Politik und Verwaltung
11:00 - 12:00 UhrFit 4 Digital Work: Digitalen Stress bewältigen

Seminar / Workshop

Fit 4 Digital Work: Digitalen Stress bewältigen

Bitkom und ias-Gruppe

Die Digitalisierung am Arbeitsplatz bringt Vor- und Nachteile mit sich. Technostress kann die Folge verschiedener Belastungsfaktoren sein. Was ist Technostress und wie wirkt er sich auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit aus? Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Gesundheit
11:00 - 12:00 UhrVernetztes Quartier der Zukunft erleben - Führung durch die zeemobase am EUREF-Campus Berlin

Führung / Tag der offenen Tür

Vernetztes Quartier der Zukunft erleben - Führung durch die zeemobase am EUREF-Campus Berlin

Bitkom e.V.

Vernetztes Quartier der Zukunft erleben - Führung durch die zeemobase am EUREF-Campus Berlin Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
11:30 - 12:30 UhrIT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden

Seminar / Workshop

IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden

Bitkom Akademie

IT-Sicherheit wird immer wichtiger, die Zahlen von Hacking-Versuchen, Phishing E-Mails und Unternehmen, die sich blamieren steigt und steigt. Mehr dazu

  • Sicherheit
13:00 - 16:00 UhrDigitalcafé@Bitkom

Beratungsangebot

Digitalcafé@Bitkom

Bitkom; Digitalcafé Charlottenburg in der Heinrich-Schulz-Bibliothek

Das Digitalcafé ist offen für alle, die im geselligen Miteinander mehr über die digitale Welt lernen wollen - egal ob mit einer konkreten Frage, einem drängenden Problem oder dem Interesse Neues zu lernen. Mehr dazu

  • Engagement und Zusammenhalt
  • Politik und Verwaltung
13:30 - 14:30 UhrKI-Kompetenz für Unternehmen: Grundlagen & Pflichten nach der KI-VO

Seminar / Workshop

KI-Kompetenz für Unternehmen: Grundlagen & Pflichten nach der KI-VO

Bitkom Akademie

Ab Februar 2025 gilt die Schulungspflicht für Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen. Doch welche Mitarbeitenden müssen geschult werden? Welche Inhalte sind relevant? Und welche Folgen drohen bei Nichtbeachtung? Mehr dazu

  • Wirtschaft und Innovation
14:00 - 16:00 UhrSpielerisch Entwickeln - KI im Produktentwicklungsprozess

Seminar / Workshop

Spielerisch Entwickeln - KI im Produktentwicklungsprozess

Bitkom e. V.

In Zusammenarbeit mit dem ERGO Innovation Lab möchten wir mit einer Schulklasse den Produktentwickllungsprozess digital erlebbar machen. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
15:00 - 16:00 UhrWenn Emojis eskalieren - Konflikte in der digitalen Welt verstehen und lösen

Seminar / Workshop

Wenn Emojis eskalieren - Konflikte in der digitalen Welt verstehen und lösen

Bitkom Akademie

Digitale Tools verändern unsere Kommunikation – und damit auch unsere Konflikte. Was früher im Büroflur geklärt wurde, eskaliert heute per Messenger oder in Kommentarspalten. Missverständnisse entstehen schneller, Reaktionen fallen schärfer aus. Mehr dazu

  • Kultur und Medien
17:00 - 18:30 UhrGezielt recherchieren statt KI-Märchen glauben: Praktische Strategien für den digitalen Alltag

Seminar / Workshop

Gezielt recherchieren statt KI-Märchen glauben: Praktische Strategien für den digitalen Alltag

WeKnow Studienwerkstatt

Der Workshop richtet sich an Personen, die KI-Tools für fundierte Informationsrecherchen nutzen möchten. In 90 Minuten vermittelt dieser Online-Workshop ein praxiserprobtes Framework, das über einfache KI-Antworten hinausgeht. Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Bildung und Wissenschaft
  • Kultur und Medien