Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
KI trifft Migrationsberatung: Ansätze aus der Praxis

La Red - Vernetzung und Integration e.V.

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Bereiche unseres Lebens – auch Angebote der Migrationsberatung können davon profitieren. Für Migrantenorganisationen und andere Organisationen, die Beratung für Zugewanderte und Geflüchtete leisten, bietet KI die Möglichkeit, Prozesse zu optimieren, die Zugänglichkeit zu verbessern und Sprachbarrieren zu überwinden. Doch wie können diese Technologien in diesem sensiblen Bereich effektiv und ethisch eingesetzt werden?

Entdecken Sie, wie KI Ihre tägliche Arbeit erleichtern kann. Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse – nur Interesse an digitalen Lösungen für die Migrationsberatung.
Dieser Workshop richtet sich speziell an Personen, die Zugewanderte und Geflüchtete zu verschiedenen Themen wie z.B. Sozialrecht, Aufenthaltsrecht und Arbeitsrecht beraten. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahe, leicht verständliche und direkt anwendbare Kenntnisse zu vermitteln.
Anhand von Beispielen aus der Beratungspraxis werden die Risiken und Vorteile herkömmlicher KI-Anwendungen erarbeitet und Richtlinien für den Einsatz von KI in der Migrationsberatung abgeleitet.

Der Workshop wird organisiert von La Red e.V. im Rahmen des Projekts „Nex.KI – AI for Migration and Participation“. Unsere Referentin, Clara Teuber von Minor Digital, ist Expertin für den Einsatz digitaler Technologien in der Migrationsberatung.

Registrierung
Informationen zur Online-Teilnahme

Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail.

Kontakt
stapf@la-red.eu

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | 10:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 12:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Online

Fokus
Arbeit im Wandel
Bildung und Wissenschaft
Engagement und Zusammenhalt
Kultur und Medien
Wirtschaft und Innovation