Direkt zum Inhalt

Der Digitaltag 2025 in Troisdorf

Der Digitaltag 2025 in Troisdorf
Wimpelketten mit bunten Fähnchen hängen draußen, im Hintergrund sieht man Bäume und Himmel.

Digitaltag | Troisdorf

Der Digitaltag 2025 in Troisdorf

Beim bundesweiten Digitaltag dreht sich alles um das Thema Digitalisierung und wie wir sie gemeinsam gestalten können. Auch in der Stadt Troisdorf gibt es ein vielfältiges und spannendes Programm zu entdecken!

Aktionen 2025

11:00 - 12:30 Uhr Arzttermine online

Seminar / Workshop

Arzttermine online

Mehrgenerationenhaus – Zweigstelle „Uferstübchen“

Sie wollten schon immer wissen wie Sie einfach und unkompliziert einen Arzttermin online oder per App buchen oder absagen können? Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor und erklären was Sie beachten müssen. Wann: am Montag, den 23.06.2025 Von: 11:00 – 12:30 Uhr Mehr dazu

  • Gesundheit
09:30 - 12:30 Uhr Verbrauchercafé zum digitalen Selbstschutz

Beratungsangebot

Verbrauchercafé zum digitalen Selbstschutz

Verbraucherzentrale NRW e.V.

Bei dem Verbrauchercafé handelt es sich um eine niedrigschwellige Veranstaltung für Verbraucher:innen, die in der digitalen Welt noch etwas Hilfestellung benötigen. Mehr dazu

  • Sicherheit
10:00 - 15:00 Uhr #GemeinsamZurSmartCity: Digitales Rathaus und vernetzte Stadt – Troisdorf macht Tempo bei der Digitalisierung

Dialog / Diskussion

#GemeinsamZurSmartCity: Digitales Rathaus und vernetzte Stadt – Troisdorf macht Tempo bei der Digitalisierung

Stadt Troisdorf, Stabsstelle Digitalisierung

Troisdorf verfolgt mit der Vision „menschlich, lebenswert und smart verbunden“ den Weg zur Smart City und lädt am Digitaltag 2025 alle Bürger*innen dazu ein, die Fortschritte und Projekte dieser Strategie kennenzulernen. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Kultur und Medien
  • Politik und Verwaltung
  • Stadt und Land
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
10:00 - 15:00 Uhr Digitales Verkehrsmanagement der Stadt Troisdorf: Vorstellung digitale Infostelen Oberfläche in der Testphase

Dialog / Diskussion

Digitales Verkehrsmanagement der Stadt Troisdorf: Vorstellung digitale Infostelen Oberfläche in der Testphase

Stadtverwaltung Troisdorf

Die Stadt Troisdorf verfügt über einen Verkehrsrechner (VSR), der für die ÖPNV-Priorisierung (in diesem Fall eine Bus-Bevorrechtigung) und die Überwachung aller Signalanlagen angeschafft wurde. Mehr dazu

  • Politik und Verwaltung
  • Wirtschaft und Innovation
10:00 - 15:00 Uhr Freies WLAN/ LoRaWAN, digitale Teilhabe für alle. Freifunk als bürgerschaftliche Mitmachnetzwerke

Dialog / Diskussion

Freies WLAN/ LoRaWAN, digitale Teilhabe für alle. Freifunk als bürgerschaftliche Mitmachnetzwerke

Freifunk Rhein-Sieg e.V.

Es wird einen Infostand geben. An diesem werden wir den Stand zum Ausbau bürgerschaftlicher Freifunknetze der Region darstellen. Insbesondere geht es um das schaffen digitaler Teilhabe für Bedürftige jedweder Art. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Engagement und Zusammenhalt
  • Stadt und Land
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Innovation
10:00 - 15:00 Uhr XR-Brillen ausprobieren: Künstliche Intelligenz und digitale Bildung hautnah erleben

Weitere Erklär- und Mitmachformate

XR-Brillen ausprobieren: Künstliche Intelligenz und digitale Bildung hautnah erleben

Fraunhofer FIT, Stadt Troisdorf

Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Welche Rolle spielen Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Technologien dabei? Antworten darauf gibt es am Digitaltag 2025 in Troisdorf – live und interaktiv beim Fraunhofer FIT! Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Bildung und Wissenschaft
  • Wirtschaft und Innovation
11:00 - 15:00 Uhr TroCARD, TRO:CAST & Passanten-Frequenzmessung

Weitere Erklär- und Mitmachformate

TroCARD, TRO:CAST & Passanten-Frequenzmessung

TROWISTA GmbH

Am Stand derTROWISTA in der Galerie präsentieren wir digitale Angebote zur Belebung der Innenstadt: Im Mittelpunkt steht die neue TROCARD, die viele Vorteile für Bürgerinnen und Bürger bietet. Mehr dazu

  • Wirtschaft und Innovation
10:00 - 14:00 Uhr 3D-Druck-Workshop

Seminar / Workshop

3D-Druck-Workshop

Stadtbibliothek Troisdorf

Lernen Sie die Welt des 3D-Drucks kennen! In unserem kostenfreien Workshop, der in Zusammenarbeit mit der Kölner Firma Rebelworks angeboten wird, vermitteln wir Ihnen den Umgang mit FDM-Druckern (Filament) und Slicer-Programmen. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Innovation
10:00 - 14:00 Uhr Digitale Schnitzeljagd mit Preisen

Weitere Erklär- und Mitmachformate

Digitale Schnitzeljagd mit Preisen

Stadt Troisdorf

Am Fischerplatz in Troisdorf werben wir für unsere Schnitzeljagden. Alle Teilnehmer*innen erhalten nach Absolvieren der Schnitzeljagd einen kleinen Preis an der Burg Wissem. Mehr dazu

  • Bildung und Wissenschaft
10:00 - 14:00 Uhr Infostand Stadtbibliothek Troisdorf

Beratungsangebot

Infostand Stadtbibliothek Troisdorf

Stadtbibliothek Troisdorf

Infostand „Digitale Angebote der Stadtbibliothek“ am 28. Juni Mehr dazu

  • Kultur und Medien
10:00 - 15:00 Uhr Schnell wie das Licht

Beratungsangebot

Schnell wie das Licht

TroiLine GmbH / Marke: JETIline

An unserem Stand informieren wir umfassend über die Glasfasertechnologie und werben für das Glasfasernetz von TroiLine. Wir erläutern die grundlegenden Prinzipien der Lichtwellenleiter-Technik und heben die Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Kupfernetzen hervor. Mehr dazu

  • Wirtschaft und Innovation
10:00 - 13:00 Uhr XR-Brillen ausprobieren: Künstliche Intelligenz und digitale Bildung hautnah erleben

Weitere Erklär- und Mitmachformate

XR-Brillen ausprobieren: Künstliche Intelligenz und digitale Bildung hautnah erleben

Fraunhofer FIT, Stadt Troisdorf

Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Welche Rolle spielen Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Technologien dabei? Antworten darauf gibt es am Digitaltag 2025 in Troisdorf – live und interaktiv beim Fraunhofer FIT! Mehr dazu

  • Arbeit im Wandel
  • Bildung und Wissenschaft
  • Wirtschaft und Innovation