

2. Porzer Digitaltag des Netzwerks Porz Digital - Runder Tisch Seniorenarbeit im Bezirk Porz
Netzwerk Porz Digital für Senior*innen
Das Netzwerk Porz Digital präsentiert Angebote und Hilfen für Senior*innen rund um Digitalisierung im Bezirk Porz. Probieren Sie digitale Geräte aus, eine Leihgabe ist möglich: eReader, Smartphone, Tablets, Smartwatch etc.. Lernen Sie Porzer Angebote kennen, wie bspw. Stammtischgruppen, Schulungsreihen, offene Treffs zu Smartphone 1x1, Tablet & Co.
Netzwerk Porz Digital für Senior*innen wurde gegründet von Runder Tisch Seniorenarbeit mit Bürgerzentrum Finkenberg, HomeInstead Köln-Süd, Parea gGmbH, SeniorenNetzwerke Porz, Ensen/Westhoven, Zündorf, Stadtteilbibliothek Porz, WSG Klanggarten, Helfende Hände Porz und ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen.
Freitag, 16. Juni von 11.00 – 14.00 Uhr, Rathaus Porz – Foyer
Kontakt: Tel: 0177 / 400 76 56 oder E-Mail: porzdigital@gmx.de
Info für Akteure: Brunni Beth, Seniorenkoordination AWO Köln, Mail: beth@awo-koeln.de
Eintritt frei.
Registrierung
Netzwerk Porz Digital, Tel: 0177 / 400 76 56, E-Mail: porzdigital@gmx.de
Kontakt
Brunni Beth, Seniorenkoordination im Stadtbezirk Porz, Netzwerk Porz Digital, Tel: 0177 / 400 76 56 oder E-Mail: porzdigital@gmx.de
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 11:00 Uhr
Ende 16.06.2023 | 14:00 Uhr
Format
Beratungsangebot
Ort
Vor Ort
Bezirksrathaus Porz
Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
51143Köln
Deutschland
Zielgruppe
Ältere Menschen
Für Anfänger geeignet
