

Schorndorfer Digitaltag
Stadt Schorndorf
Die Stadt Schorndorf und ihre Einrichtungen laden zum diesjährigen Digitaltag unter dem Motto „Digitalisierung in meiner Heimat“ ein.
Am 16.06. von 10.00 – 14.00 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters im Rathaus Marktplatz 1 ein Bild von den digitalen Angeboten der Stadt machen.
An den Informationsständen können sich Besucherinnen und Besucher über die Online-Dienste der Stadtverwaltung über das Serviceportal ServiceBW informieren, mit Erzieherinnen über die Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung und neue Kommunikationsmedien in den KiTas ins Gespräch kommen oder sich zeigen lassen, wie das Raumklima und der Stromverbrauch in den eigenen vier Wänden mit Hilfe des kostenlos ausleihbaren Energiekoffers der Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität analysiert werden können.
Die Stadtbibliothek stellt ihre digitalen Angebote wie die "eBibliothek Rems-Murr", das Partner-Portal Filmfriend und die eigene Stadtbücherei-App vor und bietet die Möglichkeit alles Vorort auszuprobieren.
Das Familienzentrum in Kooperation mit dem Seniorenforum Schorndorf e.V. stellt die Digital Kompass Sprechstunde vor: Ehrenamtliche tätige Senioren-Internet-Mentoren beantworten alle Fragen zum Computer, Tablet und Smartphone und informieren unverbindlich über technische Systeme und vielfältige Möglichkeiten den Alltag im Alter zu erleichtern und damit die Lebensqualität zu steigern (AAL = alltagsunterstützende AssistenzLösungen).
Kontakt
Stabsstelle Digitalisierung, Anja Scheerer, 07181 602-2412, anja.scheerer@schorndorf.de
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 10:00 Uhr
Ende 16.06.2023 | 14:00 Uhr
Format
Beratungsangebot
Ort
Vor Ort
Rathaus
Marktplatz 1
73614Schorndorf
Deutschland
