

Auftaktveranstaltung pulsnetz MuTiG
Diakonisches Werk Baden
Das Regionale Zukunftszentrum „pulsnetz.de - Mensch und Technik im Gemeinwesen“ (pulsnetz MuTiG) ist das ambulante und virtuelle Zukunftszentrum für das Gesundheits- und Sozialwesen in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Einrichtungen der Sozialwirtschaft werden in Beratungen befähigt, eigene Digitalisierungsvorhaben zu konzipieren und umzusetzen. Zusätzlich bieten die Trucks der Digitalisierung (TruDis) Mitarbeitenden und Führungskräften die Möglichkeit, digitale Technologien kennenzulernen und auszuprobieren.
Unter der Leitung des Diakonischen Werks Baden wirken acht Organisationen als Projektpartner an der Umsetzung mit. Ziel ist es, Digitalisierung in Einrichtungen der Sozialwirtschaft voranzubringen. Das Projekt "pulsnetz MuTiG" wird im Rahmen des Programms "Zukunftszentren" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Registrierung
Über das Online-Anmeldeformular: https://mutig.pulsnetz.de/auftaktveranstaltung
Informationen zur Online-Teilnahme
Hier können Sie sich über ein online-Formular anmelden: https://mutig.pulsnetz.de/auftaktveranstaltung Den Zoom-Link zur Veranstaltung bekommen Sie dann per Mail automatisiert zugeschickt. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage: https://mutig.pulsnetz.de/
Kontakt
Manon Koenen, mutig@pulsnetz.de
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 14:00 Uhr
Ende 16.06.2023 | 15:00 Uhr
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene
