

Ein Enterprise-Metaversum
Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
Im Gegensatz zu Videokonferenzen kommuniziert man in einem Metaversum nicht via Kachelansicht aller Teilnehmer:innen, sondern befindet sich in einem virtuellen Gebäude. Die Teilnehmer:innen bewegen sich mit einem virtuellen Ich, einem so genannten Avatar, durch die Umgebung. Man kann gezielt mit einer anderen Person in einen Bereich des Gebäudes gehen und sich dort ungestört unterhalten. Meetings werden in einem geschlossenen Raum durchgeführt, während andere Personen außerhalb des Raumes weiter miteinander sprechen können. Und wer nicht im Meetingraum ist, kann auch nicht am Gespräch teilnehmen. Das Prinzip entspricht weitestgehend den Breakout-Rooms bei Zoom, nur eben mit einer virtuellen 3D-Anmutung und der Möglichkeit zufälliger Begegnungen und Gespräche.
Auch andere nützliche Features virtueller Kollaboration können in einem industriellen Metaversum abgebildet werden: Es ist möglich, den eigenen Bildschirminhalt zu teilen oder sich vor einer großen Leinwand in einem Plenum gemeinsam mit anderen eine Präsentation anzusehen oder einen Vortrag anzuhören.
Registrierung
Bitte melden Sie sich über unsere Website zur Teilnahme an, unabhängig davon, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten: https://www.mittelstand-digital-wertnetzwerke.de/termin/digitaltag-2023…
Informationen zur Online-Teilnahme
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur virtuellen Konferenzumgebung Zoom per E-Mail. Bitte melden Sie sich hier an: https://www.mittelstand-digital-wertnetzwerke.de/termin/digitaltag-2023…
Kontakt
Ulrich Hardt, 0162-8805268, hardt@wertnetzwerke.de
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 10:00 Uhr
Ende 16.06.2023 | 11:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Hybrid
Co-Creation-Space M12
Mittelstr. 12
58095Hagen
Deutschland
