

3D-Druck-Treff
VHS Dortmund
Kostenloser 3D-Druck-Treff im vhs.DigitalLabor zum bundesweiten DigitalTag!
Dieses Angebot ist ein kostenloser Workshop zum Thema Digitalisierung im Rahmen des bundesweiten DigitalTags im vhs.DigitalLabor. Das vhs.DigitalLabor ist ein offener Raum für das Ausprobieren, die Vernetzung und den Austausch zu digitalen Technologien.
Unser Dozent Jan Freiwald begleitet sowohl Anfänger ohne Vorkenntnisse als auch Erfahrene bei Ihren individuellen Herausforderungen. Wir helfen Euch bei den ersten Schritten, entwickeln Lösungen für Eure aktuellen Herausforderungen und sind Raum für Austausch- und Vernetzung zum Thema 3D-Druck.
Wir gehen praxisorientiert auf Eure individuellen Bedarfe ein und klären gemeinsam Fragen wie bspw:
Was kann 3D-Druck? Was kostet ein guter, eigener Drucker?
Welchen Drucker benötige ich für meine Anwendung?
Welche (Open-Source) Software-Tools sollte ich kennen?
Wie konstruiere ich Teil x, y, z?
Was tun bei Warping, Blobs & Co.?
Welche alternativen Verfahren könnte ich zur Umsetzung meiner Ideen nutzen?
Wo kann ich (evtl. sogar kostenfrei) 3D-Drucken?
Zur Umsetzung Eurer Ideen stehen Euch im vhs.DigitalLabor verschiedene 3D-Scanner, vier FLSun Super Racer, vier Creality Ender 3, Wacom Zeichenpads, VR- und Mixed-Reality-Headsets, Leistungsstarke PCs sowie ein Lasercutter und weitere Werkzeuge zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Eure Fragen & Projekte im Thema 3D-Druck :)
Kontakt
Karsten Lensing, klensing@stadtdo.de, 0231/5024327
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 17:45 Uhr
Ende 16.06.2023 | 20:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Vor Ort
VHS.DigitalLabor
Kampstr. 47
44137Dortmund
Deutschland