

Soft Power: Essenzielle Kompetenzen in der digitalen Arbeitswelt
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH und Regionales Zukunftszentrum Nord
In der heutigen Arbeitswelt sind nicht nur fachliche Expertise und technisches Know-how gefragt. Soft Skills, insbesondere emotionale und soziale Kompetenzen, spielen eine immer größere Rolle für den beruflichen Alltag und die persönliche Entwicklung. Dieser interaktive Onlineworkshop gemeinsam durchgeführt vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft und dem Regionalen Zukunftszentrum Nord nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Soft Skills und zeigt Ihnen deren Relevanz im beruflichen Kontext auf.
Seien Sie dabei und entdecken Sie die Relevanz von Soft Skills und emotionalen sowie sozialen Kompetenzen für Ihren beruflichen Erfolg!
Registrierung
Anmeldung über Pretix: https://pretix.eu/rzznord/lp87z/
Informationen zur Online-Teilnahme
Anmeldung über https://pretix.eu/rzznord/lp87z/ -> der Online Workshop selber findet über MS Teams statt
Kontakt
Magdalena Stachat (magdalena.stachat@bnw.de)
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 10:30 Uhr
Ende 16.06.2023 | 11:45 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene