

Museum digital und inklusiv!
Landesmuseum Württemberg
Digitalisierung und Inklusion sind zwei große Handlungsfelder, die auch Museen vor große Herausforderungen stellen. Dabei können gerade digitale Medien helfen, Barrierefreiheit und Inklusion in Museen voranzutreiben.
Das Landesmuseum Württemberg baut seit einigen Jahren Wissen, Kompetenzen, Netzwerke und Angebote auf, um die kulturelle Teilhabe weiter zu verbessern. So wird ab dem 16.06.23, nach sehr positiven Erfahrungen aus der letzten Sonderausstellung, eine neue inklusive Tour in deutscher Gebärdensprache im Multimediaguide des LMW abrufbar sein.
Wir möchten die Veranstaltung nutzen, um gemeinsam mit Dr. Christian Gries, Digitalmanager des Museums, Helen Schleicher, Stabsstelle Kulturelle Teilhabe, und den Teilnehmer*innen darüber zu diskutieren, wie digitale Medien zu mehr Inklusion und Teilhabe beitragen können und welche Erfahrungen das LMW hier bereits sammeln konnte.
Informationen zur Online-Teilnahme
Kontakt
Noreen Klingspor, digitale.museumspraxis@landesmuseum-stuttgart.de, +4971189535127
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 11:00 Uhr
Ende 16.06.2023 | 12:00 Uhr
Format
Dialog / Diskussion
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene