

Wie funktioniert eigentlich... 3D-Druck? Offener Workshop für Jugendliche in der Janusz-Korczak-Bibliothek
Stadtbibliothek Pankow / Janusz-Korczak-Bibliothek
Ob Ersatzteil, Skulptur oder personalisierte Plätzchenform: Die Welt des 3D-Drucks bietet unendliche Möglichkeiten. Mithilfe der generativen Fertigungstechnik lassen sich Einzelstücke und Objekte direkt ausdrucken. Von der Idee zum 3D-Objekt: Dank eines 3D-Druckers wird Eure Idee Wirklichkeit!
Die Teilnehmer*innen lernen den grundlegenden Umgang mit dem 3D-Drucker kennen und erfahren, auf welchen Plattformen die begeisterte Community ihre Entwürfe im Netz teilt. Kleinere Objekte können direkt vor Ort gedruckt und mit nach Hause genommen werden.
Die Möglichkeit, im Rahmen des Digitaltags 2023 die Grundlagen des 3D-Drucks kennenzulernen, richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 21 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt
Amélie Middelberg
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 16:00 Uhr
Ende 16.06.2023 | 18:00 Uhr
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort
Vor Ort
Janusz-Korczak-Bibliothek (Jugendbereich)
Berliner Straße 120
13187Berlin
Deutschland
Zielgruppe
Jugendliche
