

Installation und Konfiguration von Warn-Apps für Senioren:innen und sonstige Interessierte
Stadt Speyer, Brand- und Katastrophenschutz
Zitat: „Es muss am Ende das Ziel sein, dass jeder Bürger und jede Bürgerin in Deutschland auf mindestens eine Art erreicht wird.“ (Michael Ebling, Innenminister Rheinland-Pfalz) Die Menschen in Speyer können im Gefahrenfall auf verschiedenen Wegen gewarnt werden. Dabei stehen dem Brand- und Katastrophenschutz folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Sirenenalarmierung, Lautsprecherdurchsagen, Cell Broadcast und Warn-Apps. Besonders bei Warn-Apps bekommen wir immer wieder die Rückmeldung, dass sie trotz Installation nicht ausgelöst hätten. Das kann an den Einstellungen in der App oder auch den Einstellungen des Smartphones liegen. Hier wollen wir älteren Menschen und sonstigen Interessierten bei der Installation und den Settings kostenfrei behilflich sein.
Kontakt
Peter Eymann, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur
Webseite
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 10:00 Uhr
Ende 16.06.2023 | 15:00 Uhr
Format
Beratungsangebot
Ort
Vor Ort
Vor dem Bürgerbüro Speyer in der Maximilianstraße 93
Maximilianstraße 93
67346Speyer
Deutschland
Zielgruppe
Ältere Menschen
Für Anfänger geeignet
