

Den digitalen Alltag in der Familie meistern- aber wie? Eltern fragen - die NETZWERKSTATT antwortet!
NETZWERKSTATT
Kinder und Jugendliche bewegen sich heute mit großer Selbstverständlichkeit durch digitale Welten. Videos schauen auf TikTok, Games zocken, den Podcast des Lieblings-YouTubers hören oder Fotos im Klassenchat und auf Insta posten- das alles gehört zu ihrem Alltag. Erwachsenen hingegen fehlt häufig der Zugang zu diesen Angeboten. Sie fühlen sich schnell verunsichert und mitunter abgehängt. Was soll man als Elternteil erlauben, was lieber beschränken? Wie reagiert man am besten, wenn etwas schief läuft, und wie kann ich mein Kind am besten durch das "digitale Dickicht" begleiten? Eltern sind eingeladen, ihre Fragen rund um Social Media und Medienerziehung vorab einzureichen. In dieser Veranstaltung versuchen die jugendlichen Scouts sowie die medienpädagogischen Fachkräfte der NETZWERKSTATT gemeinsam passende Antworten zu finden. Anmeldung und Fragen bitte bis zum 14. Juni 2023 an info@netz-werk-statt.de
Registrierung
Anmeldung erfolgt per Mail bis zum 14. Juni an info@netz-werk-statt.de
Informationen zur Online-Teilnahme
Anmeldung bitte per Mail bis zum 14. Juni an info@netz-werk-statt.de. Der Teilnahmelink zur Veranstaltung wird ebenfalls per Mail versendet.
Kontakt
Christina ter Glane, Medienpädagogin
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 19:30 Uhr
Ende 16.06.2023 | 20:30 Uhr
Format
Beratungsangebot
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene
