Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Lehren, Lernen, Planen mit generativer Künstlicher Intelligenz

Karl-Arnold-Stiftung

Pädagog*innen, die generative Künstliche Intelligenz bereits ausprobiert haben, erlangen in dieser Qualifizierung tiefergehende Kenntnisse über deren Einsatz in der Bildung. Künstliche Intelligenz kann hier als Tutorin, Ideengeberin, Lernpartnerin oder Spezialistin fungieren. Wir zeigen Teilnehmenden, wie sie KI-Tools in diese Rollen schlüpfen lassen, um Seminare und Unterricht zu unterstützen, Lehrmaterial zu erstellen und neues Wissen zu erlernen. Zudem finden wir heraus, wie Bildungsveranstaltungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz geplant werden können – vom didaktischen Konzept über den Ressourcenplan bis hin zum Marketing.

Termine:
25.06. 13:00-17:30
26.06. 13:00-17:30

Registrierung

Interessierte können sich über diesen Link anmelden: https://karl-arnold-stiftung.de/seminar/25112

Informationen zur Online-Teilnahme

Als Webinartool nutzen wir BigBlueButton. Stellen Sie bitte technisch - auch intern - sicher, dass Sie BBB nutzen können. Vereinbaren Sie gern im Vorfeld einen Technikcheck mit uns.

Kontakt
Fabienne Kenkel (f.kenkel@karl-arnold-stiftung.eu, 0221 669975 11)

Details der Aktion

Beginn 25.06.2025 | ganztägig
Ende 26.06.2025 | ganztägig
Format
Seminar / Workshop
Ort

Online

Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
Arbeit im Wandel
Bildung und Wissenschaft