

Kick Off - Digitale Nachbarschaftshilfe Ebstorf
Landkreis Uelzen
Mit der Initiative DiNa entsteht ein Experimentierraum für die digitale Transformation bürgerschaftlichen Engagements.
Der Landkreis Uelzen ist seit 2020 Modellregion im Schwerpunkt Gemeinschaft und Ehrenamt. In dem Projekt DiNa wollen wir erforschen, wie digitale Lösungen zur Verbesserung des Lebens und der Daseinsvorsorge für die Menschen auf dem Land beitragen können. Ganz konkret am Beispiel der Digitalen Nachbarschaftshilfe. Praktisch. Bei Ihnen vor Ort. Bis zur letzten Milchkanne.
Was wäre, wenn es eine Initiative gäbe, die die Kompetenzen und Ressourcen der unterscheidlichsten Akteure auf Kreisebene, in den Gemeinden und den einzelnen Ortschaften bündelt und an einem Ort zugänglich macht? An einem Ort, der in die Hosentasche passt und immer griffbereit ist.
Was wäre, wenn es eine Initiative gäbe, die Orte der Begegnung und Vernetzung kreiert? Praktisch, konkret, spontan, vielfältig, flexibel und direkt.
Was wäre, wenn es eine Initiative gäbe, die zum Ausprobieren, Erforschen und Experimentieren von digitalen Lösungen im praktischen Alltag einlädt? Bei Ihnen im Ort. Dort, wo Sie gesellschaftliches Leben mitgestalten.
Diesen Experimentierraum wollen wir im Landkreis kreieren und starten in dieser Kick Off Veranstaltung einen ersten praktischen Aufschlag mit den Menschen in Ebstorf.
Registrierung
Projekt Smarte.Land.Regionen 0581 82-3130
Kontakt
Katharina Barrenscheen
Details der Aktion
Beginn 15.06.2023 | 16:00 Uhr
Ende 15.06.2023 | 18:00 Uhr
Format
Dialog / Diskussion
Ort
Vor Ort
Domänenplatz 2
29574Ebstorf
Deutschland