

Verwaltungsdigitalisierung und smarte Anwendungen im ländlichen Raum – Warten ist out, handeln wir mutig gemeinsam!
KAAW - Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West
Bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen muss das Rad nicht immer neu erfunden werden. Die Angebote seitens Bund und Land, die nach dem "EfA-Prinzip" entwickelt werden sind hilfreich, lösen aber die Herausforderungen kleiner und mittelgroßer Kommunen mit dezentralen Infrastrukturen nicht, sofern die Einführung vollständig medienbruchfreier Prozesse und smarter Anwendungen gelingen soll. Das Resultat: Effizienzsteigerungen und Motivation durch Eigeninitiative. Als kommunaler IT-Dienstleister und Zweckverband ist uns daran gelegen gemeinsam mit unseren 50 Verbandsmitgliedern Lösungen zu entwickeln die deren Anforderungen entsprechen, sich interoperabel in bestehende Systeme integrieren lassen und möglichst von vielen Kommunen und Kreisverwaltungen genutzt werden können. Mit unserem Impulsvortrag möchten wir darauf Aufmerksam machen, wie Verwaltungsdigitalisierung - unabhängig von Bundes- und Landeslösungen - funktionieren kann und wie auch kleine und mittelgroße Kommunen ihre Stadt einfach smarter machen können. #Digitalisierung #SmartCity
Registrierung
Die Anmeldung zur Veranstaltung kann über den folgenden Link vorgenommen werden:
https://veranstaltung.kaaw.de/event/show/NKZGhQ7CkJN4GzhWwvcQgJ
Informationen zur Online-Teilnahme
Die Anmeldung zur Online-Veranstaltung können Sie über den folgenden Link vornehmen:
https://veranstaltung.kaaw.de/event/show/NKZGhQ7CkJN4GzhWwvcQgJ
Kontakt
Lana Bensiek (CDO)
Webseite
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 10:00 Uhr
Ende 16.06.2023 | 11:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Online
