Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag

Falsch geklickt? Abo gekauft! Mit welchen Tricks Webseitenbetreiber unbeabsichtigte Klicks ergaunern.

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Obwohl man es nicht wollte, wurde durch einen Klick im Internet plötzlich ein Vertrag geschlossen, dem Erhalt von Werbung oder der Verwendung der eigenen Daten zu Auswertungszwecken zugestimmt. Internetseitenbetreiber gestalten Formulare und Bestellbuttons optisch so geschickt, dass man beim Surfen im Netz durch die optische Gestaltung in die Irre geführt wird.

Als Dark Patterns bezeichnet man Designs im Internet, die gezielt dazu verleiten, bestimmte Handlungen vorzunehmen, die so eigentlich nicht beabsichtigt waren - ein Klick an falscher Stelle, ein Kauf von überflüssigen Waren.

Der Vortrag mit Rechtsberater Erich Nolte von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zeigt auf, wie Internetseitenbetreiber Dark Patterns bei Cookies oder beim Shopping im Internet einsetzen und wie man sich dagegen wehren kann.

Registrierung

Interessierte melden sich über ein Online-Formular an und erhalten einen Teilnahmelink per Mail. Zudem erhalten alle angemeldeten Personen eine Erinnerungsmail am Tag der Veranstaltung.

Informationen zur Online-Teilnahme

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über folgenden Link: https://next.edudip.com/de/webinar/dark-patterns-falsch-geklickt-abo-gekauft/1912040

Kontakt
Katharina Perrin

Details der Aktion

Beginn 14.06.2023 | 18:00 Uhr
Ende 14.06.2023 | 19:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Online

Zielgruppe
Erwachsene
Sicherheit