

#chancengeben
Lern-Fair e.V.
Mit drei verschiedenen Lerninitiativen unterstützt Lern-Fair Schüler:innen in ganz Deutschland mit einem kostenfreien und unbürokratischen Zugang zu digitalen Bildungsangeboten. Lern-Fair bietet sowohl private Lernunterstützung für Schüler:innen mit Lernschwächen und weniger Zugang zu Bildung als auch Gruppen-Kurse mit unterschiedlichem Fokus, u. a. Hausaufgabenbetreuung, an.
Jedes 5. Kind in Deutschland lebt in SGB II/Hartz-IV-Haushalten und ist somit von Kinderarmut betroffen. Aus diesem Grund richtet sich die über Lern-Fair vermittelte Lernunterstützung an bildungsbenachteiligte Schüler:innen, die aus finanziellen, sozialen oder kulturellen Gründen bzw. aufgrund nicht vorhandener lokaler Strukturen, z. B. im ländlichen Bereich, nur erschwert Zugang zu herkömmlichen Unterstützungsmöglichkeiten haben.
Unsere Vision: Gerechte Bildung für alle! Und: Ein niedrigschwelliges digitales Ehrenamt für die junge und für die älteren Generationen, für Menschen, unabhängig von ihrer persönlichen Situation – ob ältere Menschen, Menschen mit körperlicher Behinderung oder Menschen, die sich im ländlichen Raum engagieren –, für mehr Vielfalt im Ehrenamt!
Seit 2021 hat Lern-Fair mehr als 20.000 Schüler:innen erreicht und macht somit einen bedeutsamen Schritt zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
