Direkt zum Inhalt
Publikumspreis digitales Miteinander 2024 Digitaltag

Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg

Internet von Senioren für Senioren e. V. Würzburg

Das Projekt „Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg“ ist ein umfassendes Vorhaben, das darauf abzielt, ältere Menschen in der Region Würzburg bei der Verbesserung ihrer digitalen Kompetenzen zu unterstützen und ihnen den Zugang zu digitalen Geräten und Diensten zu erleichtern Das Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ wurde 2000 gestartet, mit der Zielsetzung, Ältere auf dem Weg ins Internet zu begleiten und Hilfestellung bei Problemlösungen rund um Computer und Internet zu geben. Die Vereinsgründung erfolgte im Jahr 2005 mit Eintragung ins Vereinsregister Würzburg. Die Gemeinnützigkeit wurde vom zuständigen Finanzamt anerkannt und bis heute bestätigt. Um älteren Menschen den Zugang zu digitalen Geräten und Diensten zu erleichtern, richtete das Projektteam den Aufbau von realen Treffpunkten ein. Hier stehen Digital-Lotsen den älteren Menschen bei Fragen und Problemen zur Seite und bringen ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Welt näher. Diese realen Treffpunkte befinden sich in der Stadt Würzburg, in Veitshöchheim, Höchberg und Hettstadt sowie in weiteren Gemeinden des Landkreises. Ziel des Projekts ist es, die digitale Kompetenz älterer Menschen in der Region nachhaltig zu verbessern und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Neben der individuellen Betreuung finden jährlich mehrere vierwöchige Kurse statt. Die Nachfrage und Teilnahme ist bei den Seniorinnen und Senioren so groß, dass zeitweise Wartelisten zu führen sind. Ebenfalls erfreuen sich in Veitshöchheim die monatlichen Vorträge zu aktuellen Themen großen Zuspruchs.

Projektvideo: Sie lernen bei uns

 Eine Gruppe von Menschen steht auf den Treppen eines Gebäudes und posiert für ein Foto.

Meine Stimme für den Publikumspreis 2024 abgeben