Direkt zum Inhalt
Publikumspreis digitales Miteinander 2024 Digitaltag

Digitalbegleiter des Kreisbildungswerks Mühldorf

Kreisbildungswerk Mühldorf am Inn e. V.

Wir leben in einer immer stärker digitalisierten Welt. Gerade für die ältere Generation stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Smartphone, Tablet und Co. bieten hervorragende Möglichkeiten, diese Wünsche zu erfüllen und erleichtern sogar oftmals den Alltag. Ganz gleich, ob es um den Kontakt zu Familie und Freunden geht, um gemeinsame Hobbies, kulturelle oder informative Interaktion. „Online“ zu sein bietet uns allen bis ins hohe Alter viele Vorteile und ist mittlerweile ein generationsübergreifendes Thema.

Das Kreisbildungswerk Mühldorf am Inn e. V. konnte im Rahmen seines bereits seit 2021 laufenden Projekts „Digitalbegleiter“ bereits rund 30 Digitalbegleiterinnen und Digitalbegleiter durch kostenlose Schulungen und Kurse spezifisch ausbilden und qualifizieren, um Veranstaltungen zu den Themen rund um Smartphone, Tablet und Co. für Seniorinnen und Senioren sowie alle anderen, die hier Bedarf haben, gut aufbereitet in zielgruppengerechter Sprache und wohnortnah im ganzen Landkreis anbieten zu können. Durch das meist ehrenamtliche Engagement unserer Digitalbegleiterinnen und Digitalbegleiter können die rasant zunehmend gefragten Unterstützungsmöglichkeiten in der Regel kostenlos angeboten werden.

Um die Betreuung und Fortbildung der Ehrenamtlichen, Koordination und Vermittlung von Angeboten etc. von Seiten des Kreisbildungswerks stetig und verlässlich gewährleisten zu können, braucht es neben der leidenschaftlichen Überzeugung für die Sache vor allem eine entsprechende finanzielle Ausstattung. Dieser Publikumspreis würde einen wichtigen Beitrag dazu leisten.

Wir freuen uns daher über Ihre Stimme für unser Projekt und für die Senioren im Landkreis!

Gruppenfoto der Digitalbegleiter des Kreisbildungswerks Mühldorf

Meine Stimme für den Publikumspreis 2024 abgeben