

Digitale Kompetenzen stärken - der IT-Scout kommt!
Stadtbibliothek Freiburg
In Kooperation mit dem UWC College in Freiburg bietet die Stadtbibliothek Freiburg seit 2015 eine digitale Sprechstunde für alle Interessierten an. Zwei Schüler bieten mittwochs von 10-12 Uhr digitale Unterstützung an, freitags von 16 – 18 Uhr ist ein Schüler vor Ort. In diesen Zeiten können Interessierte z.B. ihre eigenen Geräte mitbringen und Hilfe bzgl. Einstellungen erhalten, sowie Fragen rund um die digitale Welt stellen.
Das Angebot ist sehr niederschwellig. (u.a. kostenlos, & unverbindlich, ohne Anmeldung & ohne gültigen Bibliotheksausweis,… ) Barrieren - wie Berührungsängste gegenüber neuen Technologien - abbauen, Vertrauen schaffen und digitale Kompetenzen stärken – dazu tragen unsere IT-Scouts maßgeblich bei. Viele Menschen kommen auch immer wieder, da sie die Hilfe hinsichtlich ihrer digitalen Geräte und den einfachen Zugang zu (digitalem) Wissen so sehr schätzen.
Die Digitale Sprechstunde ist Teil der Reihe „Digitale Kompetenzen stärken“. Regelmäßig finden hier Veranstaltungen zu bestimmten Themen statt: Fake News, Einführung in digitale Angebote der Stadtbibliothek, etc., was zur Förderung der digitalen Teilhabe und Verringerung der digitalen Spaltung beiträgt. Uns als Stadtbibliothek ist dies ein großes Anliegen.
