

Digitalpaten – Lotsen in der digitalen Welt
Caritasverband Worms e. V.
Viele Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen haben Schwierigkeiten, mit den neuen Technologien Schritt zu halten und sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Dies führt allzu schnell zu sozialer Isolation, da viele Kommunikations- und Informationskanäle heutzutage ausschließlich digital sind. Ein weiteres Problem ist die Unsicherheit im Umgang mit digitalen Geräten und Online-Diensten. Letztlich gibt es oft eine mangelnde Unterstützung und Schulung speziell für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Umgang mit digitalen Technologien. Es fehlen geeignete Angebote, die den Einstieg in die digitale Welt – und somit Inklusion - erleichtern und ihnen bei Fragen oder Problemen zur Seite stehen. Es bedarf daher Maßnahmen, um die digitale Kluft zu überwinden und Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen besser in die digitale Welt einzubeziehen. Dies wollen wir mit unserem Projekt „Digitalpaten“ adressieren. Ziel des Projektes ist es, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen durch Digitalpaten Teilhabe und Selbstständigkeit zu ermöglichen. Eine Gruppe von jungen Menschen, welche auf die Zielgruppe und deren Bedarfe hin geschult sind, übernimmt die Begleitung als Digitalpaten, die einmal wöchentlich in Einzel- oder Gruppenunterricht folgende Themen mit der Zielgruppe bearbeiten:
- Umgang mit (mobilen) Endgeräten
- Möglichkeiten und Anwendungsgebiete
- Gefahren im Netz
- SocialMedia
