Direkt zum Inhalt
Publikumspreis digitales Miteinander 2024 Digitaltag

DigiTeilhabe Kurs

Bundesverband AWO und Aktion Mensch

Wir sind die DigiTeilhabe.

Wir sind eine bunte Gruppe aus Berlin-Neukölln und treffen uns einmal die Woche im Falk-Club der AWO.
Wir unterstützen einander, die digitale Welt kennenzulernen und diese so selbstbestimmter nutzen zu können.

Wir sind eine Gruppe, in der alle unterschiedlich sind. Wir haben verschiedenes Wissen im Umgang mit Handys und Co.
Wir haben auch verschiedene Schwierigkeiten, an der digitalen Welt teilzuhaben. In unserer Gruppe sind Menschen mit Behinderungen, neurodivergente Menschen und Menschen, die wenig finanzielle Mittel haben. Menschen wie wir werden in der Digitalisierung unserer Welt oft nicht mitgedacht! Zusammen versuchen wir, Barrieren im Internet abzubauen und so zu ermöglichen, dass mehr Menschen an der digitalen Welt teilhaben können. Deshalb nennen wir uns DigiTeilhabe!

Wir werden von Aktion Mensch gefördert, wodurch wir z.B. Tablets für unsere Gruppe kaufen konnten.
Wir sind Teil des Projektes „DigiTeilhabe – Inklusives Engagement und digitale Nachbarschaft“ des AWO Bundesverbands e.V. Mit dem Preisgeld könnten wir noch mehr coole Dinge im Internet erleben und erhoffen uns, auch so noch weiteren Menschen aus Neukölln einen leichteren Zugang zum Internet zu ermöglichen.

Wenn du mehr über uns erfahren möchtest, schaue gerne auf unserem Instagram-Account vorbei: @DigiTeilhabe_awo oder auf der Website: https://awo-digiteilhabe.org/projekt/standorte/awo-falk-club-berlin/, auf welcher auch andere DigiTeilhabe-Projekte vorgestellt werden.

Wir freuen uns riesig, wenn du für uns abstimmst:)

 Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die an einem langen Tisch sitzen und in die Kamera lächeln. Im Vordergrund ist eine große, ausgeschnittene Sprechblase zu sehen, auf der handschriftlich die Frage „Was macht ihr in der DigiTeilhabe?“ geschrieben steht. Der Hintergrund ist künstlerisch gestaltet und in verschiedenen Blautönen gehalten.

Meine Stimme für den Publikumspreis 2024 abgeben