Direkt zum Inhalt
Publikumspreis digitales Miteinander 2024 Digitaltag

Mit Robotik und 3D-Druck digitale Kompetenzen von Jugendlichen fördern! MINT 4.OWL

OstWestfalenLippe GmbH, zdi-Zentren in OWL, Universität Paderborn, BOW e.V.

MINT 4.OWL ist eine regionale Initiative, die Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum von Ostwestfalen-Lippe den Zugang zu zukunftsweisender digitaler Bildung ermöglicht. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bereiten wir mit praxisorientierten und inspirierenden Workshops die junge Generation auf die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt vor.

Das Herzstück unserer Arbeit sind mobile MINT-Workshops, die direkt in außerschulischen Lernorten wie Bibliotheken, Jugendzentren oder Unternehmen durchgeführt werden. So verkürzen wir Anfahrtswege und schaffen einen niedrigschwelligen Zugang zu innovativen Technologien und Themen wie 3D-Druck, Künstliche Intelligenz, Maschinenbau und Robotik. Unsere Workshops bieten nicht nur faszinierende Einblicke in diese Bereiche, sondern ermöglichen es den Teilnehmenden, selbst aktiv zu werden: Ein Roboter wird programmiert, eine Brücke mit einem 3D-Druckstift gebaut oder KI-Systeme werden getestet.

Durch die gezielte Förderung technischer Kompetenzen wecken wir Neugier und Begeisterung für MINT-Berufe, die für die digitale Transformation zentral sind. Besonders wichtig ist es uns, Zielgruppen wie Mädchen weiterhin gezielt zu fördern und künftig noch stärker sozial benachteiligte sowie bislang weniger erreichte Kinder und Jugendliche einzubinden. Hinter MINT 4.OWL steht ein starkes Netzwerk aus regionalen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung, das sich der Aufgabe verschrieben hat, die digitale Bildung voranzubringen und junge Menschen in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, Chancen zu schaffen, Talente zu fördern und die Region zukunftssicher zu machen – Schritt für Schritt und direkt bei den Kindern und Jugendlichen vor Ort!

Ein Mädchen sitzt an einem Laptop und bearbeitet eine Grafik in einem Bildberarbeitungsprogramm.

Meine Stimme für den Publikumspreis 2024 abgeben