
Giesecke+Devrient
⌂ Digitaltag | Förderer: Giesecke+Devrient
Giesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für SecurityTech mit Hauptsitz in München. G+D macht das Leben von Milliarden von Menschen sicherer. Wir schaffen Vertrauen im digitalen Zeitalter, mit integrierten Sicherheitstechnologien in den Geschäftsbereichen Digital Security, Financial Platforms and Currency Technology. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete G+D mit seinen über 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro.
Unsere Technologien spielen eine wichtige Rolle im Alltag der Menschen. Dazu zählen unter anderem sichere SIM-Karten, physische und digitale Ausweisdokumente sowie Lösungen für Cybersicherheit der höchsten Stufe. G+D bietet zuverlässige Technologien rund um Bezahlen und Banking, darunter digitale Zahlungssysteme sowie Bank- und Kreditkarten. Zudem stellen wir sichere Lösungen für öffentliche Währungen bereit, wie z.B. Banknotenproduktion, Maschinen zur Banknotenbearbeitung sowie digitale Zentralbankwährungen.
Darum unterstützt G+D den Digitaltag
Der Digitaltag schafft eine hervorragende Gelegenheit, um die digitale Teilhabe und das Bewusstsein für digitale Technologien zu fördern. Giesecke+Devrient unterstützt dieses Vorhaben aus Überzeugung. Als führender Anbieter von Sicherheitslösungen für Konnektivität, Identitätstechnologie, digitale Infrastrukturen und digitales Bezahlen ist es G+D ein wichtiges Anliegen, die Gesellschaft während einer umfassenden digitalen Transformationsphase zu begleiten.
Der Digitaltag bietet eine ausgezeichnete Plattform, um Menschen in ganz Deutschland die Möglichkeit zu geben, die neuesten digitalen Technologien zu erleben und zu verstehen. Durch unsere Unterstützung unterstreichen wir unser Engagement für eine inklusive digitale Zukunft, in der niemand zurückgelassen wird. Wir möchten sichere und vertrauenswürdige digitale Lösungen bereitstellen, die sowohl den Schutz persönlicher Daten als auch eine barrierefreie Nutzung gewährleisten.
Als SecurityTech-Unternehmen möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, die digitale Souveränität zu stärken. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Digitalisierung immer mehr Lebensbereiche durchdringt. Die Fähigkeit, sich sicher und kompetent in der digitalen Welt zu bewegen, wird somit entscheidend für den individuellen und gesellschaftlichen Erfolg.