Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Spuren, Betrug und Gefahren im Internet - Welche Spuren und Daten hinterlasse ich im Internet. Wie kann ich Gefahren erkennen und mich davor schützen.

vhs Landkreis Gießen: Dieses Angebot wird im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekt "Smartes Gießener Land" ermöglicht, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bau

Von der Nutzung von E-Mails, den Internet-Browser, von Registrierungen bei unterschiedlichsten Anbietern bis zum Bezahlen mit persönlichen Daten anstelle von Geld – überall hinterlassen wir Spuren. Wie können wir als mündige Bürger damit umgehen? Wie vermeiden bzw. reduzieren wir unsere Spuren und die Weitergabe von Daten? Der Schwerpunkt liegt auf dem allgemeinen Verständnis, wie Betrug funktioniert sowie dazu Beispiele an E-Mails und Online-Shops. Zusätzlich erfahren Sie, wo Sie sich im Internet über Betrugsfälle informieren können und wie Sie sich selbst schon präventiv vor Betrug schützen können.

Registrierung

Anmeldung über die Homepage der vhs Landkreis Gießen.

Kontakt
Christian Englisch, E-Mail: christian.englisch@lkgi.de

Details der Aktion

Beginn 25.06.2025 | ganztägig
Ende 26.06.2025 | ganztägig
Format
Seminar / Workshop
Ort

Vor Ort

vhs Landkreis Gießen

Kreuzweg 33
35423Lich
Deutschland

Zielgruppe
Erwachsene
Für Anfänger geeignet
Fokus
Bildung und Wissenschaft
Kultur und Medien
Sicherheit