Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Frauen und KI – Gemeinsam gegen Bias in der Künstlichen Intelligenz

DIE UNION DEUTSCHER ZONTA CLUBS Die Union deutscher Zonta Clubs (UdZC) ist der Zusammenschluss aller 136 deutschen Zonta Clubs. Zonta setzt sich weltweit für die Rechte von Frauen und Mädchen ein.

Künstliche Intelligenz (KI) prägt zunehmend unseren Alltag – von Bewerbungsverfahren über medizinische Diagnosen bis hin zu sozialen Medien. Doch KI ist nicht neutral: Sie spiegelt oft gesellschaftliche Vorurteile wider und kann bestehende Ungleichheiten verstärken. Frauen sind davon besonders betroffen – sei es durch diskriminierende Algorithmen oder fehlende Repräsentation in der KI-Entwicklung.
Mit unserer Aktion „ Frauen und KI “ möchten wir auf diese Problematik aufmerksam machen und zeigen, wie jede und jeder von uns aktiv gegensteuern kann. Wir haben den ganzen Juni einen KI Schwerpunkt und klären auf unseren Kanälen über die Chancen und Probleme von KI auf.
Der Höhepunkt ist der 27.07 der Mitmachtag. Wir trainieren KI alle gemeinsam mit unseren Fragen und unseren Reaktionen. Anleitungen dazu verbreiten wir über Social Media , in unseren Netzwerken und durch aktiver Unterstützerinnen.
So funktioniert's:
1. Stelle eine genderneutrale Frage an ChatGPT:
Beispiele:
o „Erstelle ein Bild von drei Champions.“
o „Erstelle ein Bild von unsicher aussehenden Menschen in einem Meeting.“
o „Wie sieht ein liebevoller Mensch aus, der sich um ältere Menschen kümmert?“

2. Bewerte das Ergebnis:
o Unzufrieden? Keine Frauen im Ergebnis? Klicke auf den „Daumen runter“ und gib Feedback, warum du unzufrieden bist.
o Zufrieden? Das Bild zeigt Frauen, wie du es dir erhofft hast? Klicke auf den „Daumen hoch“.
Durch dein Feedback lernt ChatGPT, Frauen mehr in den Ergebnissen zu berücksichtigen.

3. Teile dein Ergebnis:
o Poste deine Frage und das Ergebnis auf Social Media – z.B. ein Screenshot oder Video des Verlaufs. Nutze die #hashtags der Aktion

Ziele der Aktion sind:
Empowerment:
Frauen ermutigen, sich aktiv mit KI auseinanderzusetzen, sei es durch Bildung, Berufswahl oder gesellschaftliches Engagement.
Sensibilisierung:
Aufklärung über die Auswirkungen von Bias in KI-Systemen und deren Folgen für Frauen.
-Netzwerkbildung:
Schaffung von Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Informationen zur Online-Teilnahme

📅 Mitmach-Aktion am Digitaltag 2025 – Frauen trainieren ChatGPT Am Freitag, den 27. Juni 2025, rufen wir alle Frauen in Deutschland dazu auf, aktiv an der Verbesserung von KI-Systemen mitzuwirken. Die Aktion findet auf Social Media statt. Wir posten die Aktion auf unseren Kanälen und fordern alle Clubs in Deutschland auf mitzumachen und die Aktion weiter zu teilen. Wir bewerben die Aktion an Hochschulen und kulturellen Netzwerken. Auf unserem Instagram Kanal erreichen wir durch unsere Netzwerke oft bis zu 20.000 Konten. Information auf der Webseite https://www.zonta-union.de/neuigkeiten/zonta-frauen-und-ki-aktion/ Auf dem Instagram - Account Zontagermany wird den ganzen Juni über KI informiert ,

Kontakt
Miriam Weinandi

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | ganztägig
Ende 27.06.2025 | ganztägig
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort

Online

Für Anfänger geeignet
Fokus
Bildung und Wissenschaft
Engagement und Zusammenhalt
Kultur und Medien