

Barrierefreie E-Books – Einblick, Entwicklung und Nutzung
Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)
Barrierefreiheit im digitalen Raum ist ein zentrales Anliegen für eine inklusive Gesellschaft. Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes am 28. Juni 2025 rücken auch E-Books und digitale Leseangebote stärker in den Fokus: Sie müssen künftig so gestaltet sein, dass sie für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von individuellen Voraussetzungen.
Anlässlich des Digitaltags laden wir Sie herzlich zu einer Online-Veranstaltung ein, die zentrale Entwicklungen und Perspektiven rund um barrierefreie E-Books beleuchtet. Expert*innen des Börsenvereins, eines Fachverlags und des Projekts Medibus berichten in einer Gesprächsrunde über gesetzliche Anforderungen, bisherige Fortschritte und offene Herausforderungen in der praktischen Umsetzung.
Ergänzt wird die Diskussion durch praxisnahe Einblicke aus der Perspektive von Anwendenden: Wie werden digitale Bücher genutzt? Thematisiert wer-den grundlegende Anforderungen und Formate, die eine barrierefreie Nutzung ermöglichen. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Austausch.
Das digitale Format findet am 27. Juni 2025 um 17 Uhr via Zoom statt und dauert etwa 60 bis 75 Minuten. Eingeladen sind alle Nutzenden des dzb lesen, Interessierte aus Verlagen sowie Institutionen. Seien auch Sie dabei – für mehr Barrierefreiheit im digitalen Literaturraum!
Informationen zur Online-Teilnahme
Seminarzugang per Zoom: https://us06web.zoom.us/j/84904699654?pwd=MDZiaVh1QnpsOEl3VjVqSzNtTTVZZz09 Seminarzugang per Telefon: +49 69 3807 9884 (Deutschland) +43 670 309 0165 (Österreich) +41 22 591 01 56 (Schweiz) Meeting-ID: 870 1463 8367# Achtung: Bei telefonischer Teilnahme fallen Gebühren gemäß Ihrem Telefonvertrag an! Der virtuelle Raum öffnet 15 Minuten vor Beginn. Kontakt und weitere Beratung Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an unser Team LOUIS: E-Mail: louis@dzblesen.de Telefon: 0341 7113-179, -115, -200 Sollten Sie am Termin verhindert sein oder individuellen Klärungsbedarf haben, vereinbaren Sie gern einen persönlichen Beratungstermin mit uns.
Kontakt
Jana Lorenz
Webseite
Details der Aktion
Beginn 27.06.2025 | 17:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 18:15 Uhr
Format
Dialog / Diskussion
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
