Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag

brAIn App: Lernen und KI-Crowdsourcing in der Medizin

Justus-Liebig-Universität Gießen / Hessische Hochschulen

Wir haben hier eine neue App namens "brAIn", die wir euch vorstellen möchten! Mit dieser App könnt ihr medizinische Bilder, zum Beispiel aus der Histologie, bewerten, indem ihr sie einfach nach links oder rechts wischt. So entscheidet ihr ganz einfach, ob dort bspw. eine Zellteilung zu sehen ist oder nicht. Als Teil der kompetenzorientierten Lehre könnt Ihr sogar angeben, wie sicher ihr euch bei eurer Antwort fühlt. Das Besondere an unserer App ist, dass sie euch hilft, eure Fähigkeiten im Erkennen bestimmter Merkmale auf Bildern zu verbessern. Anstatt nur anhand einiger Beispiele aus einem Lehrbuch zu lernen, könnt ihr echte Bilder aus der klinischen Routine bearbeiten und euer Wissen praktisch anwenden. Aber das ist noch nicht alles! Sobald ihr genug geübt habt, könnt ihr auch Teil unseres Crowdsourcing-Projekts in der App werden. Dabei bewertet ihr Bilder und helft uns, diese zu klassifizieren, damit wir KI-Algorithmen trainieren können, die dann Ärztinnen und Ärzten bei Ihrer täglichen Arbeit helfen. Mit "brAIn" könnt ihr also nicht nur euer Wissen erweitern, sondern auch dazu beitragen, dass KI-Technologien besser werden. Klingt spannend, oder? Probiert es noch heute aus!

Kontakt
Dr. Daniel Amsel (Fragen bitte an das Büro für Digitalisierung: bfd@admin.uni-giessen.de)

Details der Aktion

Beginn 07.06.2024 | 08:30 Uhr
Ende 07.06.2024 | 09:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Online

Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
Künstliche Intelligenz
Arbeit im Wandel
Bildung und Wissenschaft
Gesundheit