

DemokratieVisionen - Ein kreatives Projekt für alle!
Verband zur Förderung von Medienkompetenz und Digitalprävention e.V.
Wir freuen uns sehr, euch im Rahmen des Digitaltags 2025 unser neues Projekt "DemokratieVisionen" vorzustellen. Egal ob ihr Lehrkraft seid und mit einer Klasse teilnehmen möchtet, Einzelperson aus dem privaten Bereich, zu einer Senior*innen-Gruppe gehört, studiert, eine Ausbildung macht oder ein nur so interessiert seid - wir laden euch dazu ein, euch auf kreative Weise mit eurem Demokratieverständnis zu beschäftigten und eure Ideen kreativ auf vielfältige Weise umzusetzen.
In unserer Info-Veranstaltung stellen wir euch das Projekt und die Personen und Idee hinter DemokratieVisionen vor und zeigen euch, wie ihr euch ganz konkret beteiligen könnt. Lasst uns die Demokratie bunt machen!
Wer wir sind: Im „Verband zur Förderung von Medienkompetenz und Digitalprävention e.V." (VMD) verfolgen wir das Ziel, uns durch kreative Kampagnen und digitale Projekte für ein faires Miteinander und kulturelle Toleranz im Netz stark zu machen und fördern das Engagement junger Menschen, sich online wie offline für mehr Zivilcourage, Digitalprävention und Medienkompetenz einzusetzen.
Gefördert wird das Projekt DemokratieVisionen vom Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V..
Registrierung
Bitte meldet euch euch über info@vmd-nw.de zur Veranstaltung an. Ihr erhaltet rechtzeitig den Teilnahmelink.
Informationen zur Online-Teilnahme
Bitte meldet euch euch über info@vmd-nw.de zur Veranstaltung an. Ihr erhaltet rechtzeitig den Teilnahmelink.
Kontakt
Patrick Jäkel
Details der Aktion
Beginn 24.06.2025 | 18:30 Uhr
Ende 24.06.2025 | 20:00 Uhr
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort
Online
Fokus
Digitale Demokratie
