Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Digital Leadership – Einführungskurs

alfatraining.com

Du lernst in diesem kostenfreien Live-Online-Seminar, wie die Digitalisierung Prozesse, Strukturen und die Zusammenarbeit verändert und sich auf Führungspositionen auswirkt. Du weißt, worauf es bei der Führung von agilen Teams ankommt und lernst außerdem, Veränderungen aktiv einzuführen und zu leiten. In diesem praxisorientierten Online-Seminar erhältst du eine Einführung in aktuelle Instrumente und Methoden für eine professionelle Führung in der digitalen Welt.

Lerne, wie du in deiner Führungsrolle effektiv und nachhaltig in einer modernen, digital-vernetzten Arbeitsumgebung agieren kannst.
Die Veranstaltung ist für dich kostenfrei, lediglich eine Anmeldung über die Webseite ist erforderlich. Der Kurs findet live und online via Videokonferenz statt.

Informationen zur Online-Teilnahme

Du hast Fragen zum Kurs oder zur Anmeldung - melde dich gerne bei unserem Serviceteam! Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich: Handelsüblicher Computer (64-bit), mind. 2 GB Arbeitsspeicher Headset und Webcam Stabile Internetverbindung Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei) Kurzer Vorbereitungscheck: Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen auf www.alfatraining.com Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren auf www.alfaview.com Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam) Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview (für dich kostenfrei). Solltest du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview mit der entsprechenden Abteilung.

Kontakt
Team alfatraining.com

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | 10:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 11:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Online

Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
Arbeit im Wandel
Bildung und Wissenschaft
Wirtschaft und Innovation