Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag

DigitalCafé – Digitale Hilfe zur Selbsthilfe

Lindlar verbindet e.V. mit Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises

Im DigitalCafé soll digital unerfahrenen Menschen wie insbesondere Senioren (vorrangige Zielgruppe) der Umgang mit der digitalen Kommunikation und digital gesteuerten Versorgung vermittelt werden. Eine Gruppe aus ehrenamtlich tätigen „DigitalBegleiterInnen“ bietet ein niederschwelliges Schulungs- und Unterstützungsangebot zu verschiedenen Themen der digitalen Medienkompetenz. Konkret handelt es sich hierbei um: Berührungsängste und fehlende Erfahrung bei der Benutzung von digitalen Endgeräten insgesamt (Smartphone, Tablet, Computer), schwache Medienkompetenz (z.B. Chat, Videotelefonat, Hilfs-Apps) und Unsicherheiten in der Nutzung des Internets (Homebanking, Onlinebestellungen von z.B. Lebensmitteln, Eintrittskarten, Onlinefahrscheinen). Zu diesen Themen bietet das DigitalCafé verschiedene Kurzvorträge und Übungseinheiten an. Die Teilnehmenden erhalten überdies ausreichend Zeit um Fragen zum Umgang mit den digitalen Endgeräten oder den digitalen Nutzungsmöglichkeiten klären zu können. Vorgestellt wird ebenfalls die eigens für Lindlarer BürgerInnen entwickelte LindlarAPP: eine leicht bedienbare mobile Möglichkeit sich über Aktuelles zu informieren, ehrenamtliche Services (LindlarMobil, Digitalbegleitung etc.) zu buchen, Busfahrpläne einzusehen und die Online-Bürgerservices des Rathauses zu nutzen.
Das DigitalCafé soll den Menschen Nutzung und Lösungswege aufzeigen, ihnen den Erwerb von Kompetenzen ermöglichen und sie ermutigen ihr gewonnenes Wissen und die Erfahrungen anzuwenden und wenn möglich weiterzugeben.
Bei entsprechendem Interesse und Bedarf ist eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung geplant.
Im Rahmen des Angebotes stehen die DigitalBegleiterInnen neben dem DigitalCafé als Kontaktpersonen für Fragen und Hilfestellungen rund um die Nutzung von Handy, Tablet und Computer darüber hinaus zur Verfügung.

Das Angebot ist kostenfrei.
Freies W-Lan steht zur Verfügung.
Eigene Laptops, Tablets und Smartphones sollen mitgebracht werden.
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 10 Personen begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt
Zentrale Hotline 02266 440 72 04 oder Mail info@lindlar-verbindet.de

Details der Aktion

Beginn 12.06.2023 | 15:00 Uhr
Ende 12.06.2023 | 17:00 Uhr
Format
Beratungsangebot
Ort

Vor Ort

Jubilate Forum

Auf dem Korb 21
51789Lindlar
Deutschland

Zielgruppe
Ältere Menschen
Für Anfänger geeignet
Bildung und Wissenschaft
Engagement und Zusammenhalt
Kultur und Medien