Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag

Digitale Barrieren in Word-Dokumenten verstehen und abbauen

Projekt "V#d - Vielfalt digital stärken" (Dezernat Studium und Lehre, Philipps-Universität Marburg), Hessische Hochschulen

In diesem Online-Workshop veranschaulichen wir zunächst kurz, wie blinde Menschen mit Hilfe einer speziellen Software („Screenreader“) ein Word-Dokument lesen. Der Schwerpunkt des Workshops wird im Anschluss darauf liegen, dass Sie ein besseres Verständnis davon bekommen, was Word-Dokumente barrierearm macht, damit diese u.a. auch von Screenreadern ausgelesen werden können. Anhand eines Musterbeispiels zeigen wir Ihnen grundlegende und einfache Schritte in MS Word (Word 2019), um möglichst barrierearme Dokumente zu erstellen.
Solche und ähnliche Workshops wurden auch an Thementagen zur Reduzierung digitaler Barrieren an der Philipps-Universität Marburg im Rahmen des Projektes „V#d – Vielfalt digital stärken“ (Dezernat III –Studium und Lehre) angeboten.

Informationen zur Online-Teilnahme
Kontakt
sbs@uni-marburg.de

Details der Aktion

Beginn 07.06.2024 | 09:00 Uhr
Ende 07.06.2024 | 11:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Online

Fokus
Bildung und Wissenschaft