Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag

Digitaler Durchblick – statt Datenchaos bei Dateien und Ordnern

EnableD, Servicezentrum digital gestützte Forschung an der Philipps-Universität Marburg, Hessische Hochschulen

So einfach die Erstellung, Vervielfältigung und Verbreitung von Inhalten ist, desto schwieriger wird es oft, den Überblick zu behalten! Das Projekt EnableD der Philipps-Universität Marburg bietet zum Digitaltag 2024 eine kostenlose Selbstlerneinheit zu einer besonderen Herausforderung der Digitalisierung.

In der frei zugänglichen Selbstlerneinheit zum Thema strukturiertes Datei- und Ordnermanagement erhalten Sie hilfreiche Hinweise für die richtige Struktur in Ihrem digitalen Ablagesystem. Von der sinnvollen Dateibenennung und -versionierung bis hin zur nachvollziehbaren Ordnerhierarchie – mit den vorgestellten Tipps für ein sortiertes Vorgehen sparen Sie sich und Anderen Zeit und Frust beim Suchen. Stattdessen können Sie das jeweils benötigte Dokument in der aktuellsten Version schnell und effizient finden.
Das besondere Extra: Material zum Nachschlagen und Weiterempfehlen.

Über das Projekt EnableD:
Das Projekt EnableD entwickelt Angebote zur individuellen digitalen Kompetenzentwicklung. Es ist am Servicezentrum digital gestützte Forschung an der Philipps-Universität Marburg angegliedert und wird durch den Innovations- und Strukturentwicklungsfond des HMWK gefördert. EnableD bietet eine offene Bibliothek mit Selbstlernangeboten, die Themen rund um Digitalisierung, digitale Arbeitswelten und Tools abdecken. Die Angebote sind jederzeit und überall kostenfrei verfügbar und bieten flexible Lernmöglichkeiten für alle.

Informationen zur Online-Teilnahme
Kontakt
enabled@uni-marburg.de

Details der Aktion

Beginn 01.06.2024 | ganztägig
Ende 09.06.2024 | ganztägig
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort

Online

Fokus
Arbeit im Wandel
Bildung und Wissenschaft
Politik und Verwaltung