Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag

Digitaltag im Smart City Duisburg Innovationcenter

Smart City Duisburg Innovationcenter

Das Smart City Duisburg Innovation Center (SCDIC) ist integraler Teil der Smart City Duisburg-Initiative. Es ist ein „Think Tank“ zur Erforschung, Unterstützung und Bewertung von Prototypen für neuartige Smart City-Lösungen in einem lokalen Partner-Netzwerk aus Forschungsinstituten, Start-ups, etablierten Unternehmen, weiteren Organisationen und interessierten Bürgern.

Am bundesweiten Digitaltag möchten wir aktuelle Digitalisierungsthemen aus dem Alltag aufgreifen und diese in kurzen Vorträgen dem interessierten Teilnehmer vortragen.

09.00 Uhr Begrüßung durch Wolfgang Gröting (Leiter Fraunhofer -inHaus - Zentrum und Rüdiger Strelow (Leiter des Smart City Duisburg Innovation Center)
09.30 Uhr Handwerk und Digitalisierung (Manuel Grundmann, Fraunhofer IMS)
10.15 Uhr RIWWER Forschungsprojekt (Dr. Dagmar Dirzus, Firma Krohne)
11.00 Uhr MeinDuisburg (Michaela Korsch, Abteilungsleiterin Vertriebsunterstützung)
11.45 Uhr ChatGPT (Prof. Dr. Frederik Ahlemann Universität Duisburg-Essen)
ab 12 Uhr Führungen durch das Fraunhofer - inHaus- Zentrum (Daan-Bela Witte, Fraunhofer IMS)
13.15 Uhr Autonome Bestreifung (Rüdiger Strelow, Leiter des Smart City Duisburg Innovation Center)
14.00 Uhr Cybersecurity Kultur (Dr. Kevin Rehring, IT-Governance u. -Strategie)
15.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Zeiten können abweichen, bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite über Änderungen.

Registrierung

Bitte melden Sie sich für den Digitaltag im SCDIC bis zum 08.06.2023 auf unserer Webseite https://smartcity-innovationcenter.de/event/64 an.

Kontakt
Kontakt@scdic.de

Details der Aktion

Beginn 15.06.2023 | 09:00 Uhr
Ende 15.06.2023 | 15:00 Uhr
Format
Dialog / Diskussion
Ort

Vor Ort

Smart City Duisburg Innovation Center im Fraunhofer - inHaus - Zentrum

Forsthausweg 1
47057Duisburg
Deutschland

Zielgruppe
Erwachsene
Arbeit im Wandel
Wirtschaft und Innovation