Einsatz von Jupyter-Notebooks in Lehre und Workshops
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) | FB 08, Bioinformatics & Systems Biology
Jupyter-Notebooks haben sich aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit seit Jahren in vielen Bereichen etabliert. Hierzu zählen insbesondere Kurse zur Vermittlung von Programmierkenntnissen und der Datenanalyse. Im Rahmen der Veranstaltung wird ein neues Projekt vorgestellt, dessen Ziel die Cloud-basierte Bereitstellung individueller Jupyter-Notebooks zur Unterstützung der Lehre und zur Durchführung von Workshops ist.
Bitte melden Sie sich unter https://www.uni-giessen.de/digitaltag an, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen für die Teilnahme in Präsenz zur Verfügung steht.
Zugangslink zur Veranstaltung: https://webconf.hrz.uni-giessen.de/b/eva-fro-ohy-eun
Details der Aktion
Hybrid
Justus-Liebig-Universität Gießen
Heinrich-Buff-Ring 58, Raum 0024
35392 Gießen
Deutschland