

KI im Familienalltag – Chancen, Risiken und Tipps für die Medienerziehung
FSM e.V.
Hausaufgaben mit dem Chatbot, Musik abspielen über den Sprachassistenten, spannende Video- oder Content-Empfehlungen auf Social Media – Kinder, Jugendliche und wir alle sind in unserem Alltag längst von Künstlicher Intelligenz (KI) umgeben. Aber welche KI-Anwendungen sind bei jungen Menschen besonders beliebt? Welche Chancen, Herausforderungen und Risiken ergeben sich bei der Nutzung?
Bei der kostenfreien Elterninfo-Veranstaltung für alle Mitarbeiter*innen der FSM-Mitgliedsunternehmen und -verbände stellen wir die beliebtesten KI-Anwendungen vor und ergründen, welchen Stellenwert sie im Medienalltag junger Menschen bereits haben. Welche Fragen stellen sich ihnen, welche Sorgen äußern sie? Außerdem blicken wir besonders auf problematische Nutzungsszenarien aus Sicht des Jugendmedienschutzes: Desinformation mit Deepfakes, digitale Gewalt durch Deepnudes, Vertrauenswürdigkeit oder Altersangemessenheit von generierten Inhalten und vieles mehr!
In der Elterninfo-Veranstaltung erhalten Eltern und Erziehende praktische Tipps, wie sie ihr Kind an einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit (generativer) KI heranführen können.
Registrierung
Kostenfreie Anmeldung: https://www.fsm.de/event/elterninfoveranstaltung-25-04/ (Anmeldeschluss: 20. Juni 2025)
Informationen zur Online-Teilnahme
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter*innen von FSM-Mitgliedsunternehmen und -verbänden. Anmeldeschluss: 20. Juni 2025 Kostenfreie Anmeldung: https://www.fsm.de/event/elterninfoveranstaltung-25-04/
Kontakt
Fragen zur Veranstaltung? Wenden Sie sich gern an Lidia de Reese (dereese@fsm.de) oder Nils Rudolf (rudolf@fsm.de).
Webseite
Details der Aktion
Beginn 24.06.2025 | 13:00 Uhr
Ende 24.06.2025 | 14:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene
Für Anfänger geeignet
Fokus
