Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
KI trifft Nachhaltigkeit: EU AI Act – Anforderungen und Umsetzung

Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Entdecken Sie die Kraft der Künstlichen Intelligenz für ganzheitliche Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen! Unsere Online-Seminarreihe führt Sie durch die Welt der KI-gestützten Lösungen für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit.
Profitieren Sie von Expertenwissen, interaktiven Übungen und konkreten Anwendungsbeispielen. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – diese Veranstaltungsreihe bietet Ihnen die Tools, um Ihr KMU fit für eine nachhaltige und digitale Zukunft zu machen.

Am 25. Juni erhalten Sie einen Überblick über die Anforderungen des neuen EU AI Acts bzw. der EU KI-Verordnung an KI-Systeme, die für Anbieter und nutzende Organisationen relevant sind. Wir stellen Ihnen den risikobasierten Ansatz des AI Acts vor und gehen auf Anforderungen bzgl. Nachhaltigkeit und Kompetenzentwicklung im Kontext des Einsatzes von KI-Systemen ein. Sie haben Gelegenheit die Anforderungen kritisch zu diskutieren und lernen die geplanten Durchsetzungs- bzw. Überprüfungsmaßnahmen kennen.

Informationen zur Online-Teilnahme

Nach Anmeldung über den Link: https://digitalzentrum-saarbruecken.de/events/ki-trifft-nachhaltigkeit-eu-ai-act-anforderungen-und-umsetzung/ werden vor der Veranstaltung entsprechende Zugangsdaten verschickt.

Kontakt
Dr. Viola Hellge

Details der Aktion

Beginn 25.06.2025 | 10:00 Uhr
Ende 25.06.2025 | 11:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Online

Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
Bildung und Wissenschaft