Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
KI-Unterstützung bei Hausaufgaben – Praktische Anwendung für Eltern

vhs Dortmund

Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile ein bedeutendes Trendthema – auch in der Schulbildung. Monatlich kommen neue KI-Anwendungen auf den Markt, die Schüler*innen bei ihren Hausaufgaben unterstützen können. Aber wie lässt sich KI sinnvoll einsetzen, ohne einfach nur Antworten zu liefern?

In diesem praxisorientierten Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie als Eltern KI-Tools gezielt nutzen können, um die Hausaufgaben Ihres Kindes zu unterstützen und zu bereichern. Dabei erfahren Sie, wie Sie KI als hilfreiches Werkzeug einsetzen, das das Lernen fördert und nicht ersetzt.
Im Kurs bearbeiten wir unter anderem folgende Themen:
- ChatGPT als Übungsassistent: Wie Sie mit ChatGPT schnell und einfach zusätzliche Übungsaufgaben erstellen und Ihr Kind gezielt beim Lernen begleiten können.
- Kreative Bildgenerierung: Wie Sie mit KI-Tools zur Bildgenerierung die Präsentationen Ihres Kindes kreativer und abwechslungsreicher gestalten können.
- Informationsgewinnung durch KI: Wie Sie als Eltern mit KI-Anwendungen mehr über die aktuellen Themen in der Schule Ihres Kindes erfahren und sich aktiv einbringen können.
Dauer: 90 Minuten – Kompakte und praxisorientierte Inhalte mit Zeit für Fragen und Diskussionen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Digitaltages 2025 statt und ist kostenfrei. Wenn Sie sich ausführlicher mit diesem Thema beschäftigen wollen, empfehlen wir Ihnen unsere Veranstaltungen "KI für Eltern - Was hilft bei Hausaufgaben und Lernen?".

Kontakt
Birgit Uhing

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | 18:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 19:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Vor Ort

vhs Dortmund

Kampstr. 47
44137Dortmund
Deutschland

Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
Bildung und Wissenschaft