

Künstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen erleben
Wohnberatung Stadt Bielefeld
Technologien, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, sind längst Teil des Alltags – auch für ältere Menschen. Doch was genau bedeutet KI eigentlich? Und welchen Nutzen können Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit Einschränkungen daraus ziehen?
Auch in diesem Jahr lädt die Wohnberatung der Stadt Bielefeld gemeinsam mit den Ehrenamtlichen des Projektes „KI für ein gutes Altern“ herzlich zu einem Tag der offenen Tür im KI-Lernort Bielefeld ein.
Am 27.06.25 von 11:00 bis 16:00 Uhr haben insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen im Rahmen des bundesweiten Digitaltages die Gelegenheit, sich über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Alltag zu informieren und verschiedene KI-gestützte Technologien direkt vor Ort kennenzulernen.
In der Musterwohnung der BGW an der Harrogate Allee 2 können Interessierte beispielsweise Sprachassistenten, Haushaltsroboter, Smartwatches und weitere KI-gestützte Alltagshelfer aus nächster Nähe erleben und ausprobieren.
Der KI-Lernort Bielefeld wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) gefördert und bietet einen praxisnahen Einblick in die Chancen moderner Technologien für ein selbstbestimmtes Leben im Alter oder mit Einschränkung.
Kontakt
Lea-Dina Fackeldey
Details der Aktion
Beginn 27.06.2025 | 11:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 16:00 Uhr
Format
Führung / Tag der offenen Tür
Ort
Vor Ort
Musterwohnung Bielefeld
Harrogate Allee 2
33604Bielefeld
Deutschland
Für Anfänger geeignet
Fokus