Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Künstliche Intelligenz im Alltag: Digitale Unterstützung für jeden

VHS Herten

Haben Sie schon einmal überlegt, wie Künstliche Intelligenz Ihren Alltag erleichtern könnte? Künstliche Intelligenz ist nicht nur etwas für große Unternehmen – sie ist längst in unseren täglichen Geräten und macht vieles einfacher, als man denkt! Aber wie funktioniert das eigentlich? Und wie können Sie KI in Ihrem Alltag sinnvoll einsetzen?
In dieser Veranstaltung gehen wir der Frage nach, wie Sie mit ganz einfachen KI-Anwendungen Ihr Leben ein Stück leichter machen können. Von der Spracherkennung, die Texte für Sie diktiert, bis hin zur Navigation, die Ihnen immer den besten Weg zeigt – wir zeigen Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie KI in Ihren Alltag integrieren können. Doch das ist noch nicht alles: Am Beispiel von ChatGPT zeigt Hans-Gerd Henke eine KI, die in Sekunden auf Ihre Fragen antwortet, Texte für Sie verfasst oder sogar bei der Planung von Projekten hilft – ganz einfach per Smartphone oder Computer.
Ob Sie Unterstützung beim Schreiben von E-Mails benötigen, Informationen schnell recherchieren möchten oder kreative Ideen für einen Text brauchen – KI kann eine gute Unterstützung sein. In dieser Veranstaltung wird alles Schritt für Schritt erklärt, ohne kompliziertes Fachwissen.

Registrierung

Anmeldung online unter www.vhs-herten.de, telefonisch unter 02366 303-510 oder während der Öffnungszeiten der VHS.

Kontakt
Christine Fester (vhs@herten.de, 02366 303-510)

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | 10:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 11:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Vor Ort

VHS Herten

Resser Weg 1
45699Herten
Deutschland

Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
Arbeit im Wandel
Bildung und Wissenschaft
Gesundheit
Kultur und Medien
Politik und Verwaltung